2 Sicherheitsanweisungen
2.3 Vorgehensweise in Notfällen
2.3
Vorgehensweise in Notfällen
Einführung
Dieser Abschnitt beschreibt die Durchführung einer Notausschaltung des Ettan IPGphor
3 und die Konsequenzen im Falle eines Stromausfalls.
Notausschaltung
Stromversorgung des Geräts ausschalten. Hierzu den Power switch in die Position 0
drücken (1). Gegebenenfalls das Netzkabel ziehen (2). Der Programmlauf wird sofort an-
gehalten.
So wird sichergestellt, dass der Strom sofort unterbrochen wird, selbst wenn eine unter-
brechungsfreie Stromversorgung (USV) verwendet wird.
Stromausfall
Bei einer Systemabschaltung aufgrund eines Stromausfalls, einer Notausschaltung oder
einer Prozessunterbrechung müssen Fehlfunktionen korrigiert werden, bevor das
Ettan IPGphor 3 neu gestartet wird.
Die Auswirkungen eines Stromausfalls hängen davon ab, welche Einheit betroffen ist.
Stromausfall an...
Ettan IPGphor 3-Gerät
24
1
/
2
führt zu...
Alle laufenden Experimente werden gestoppt.
•
Die Zeit für den Stopp wird im Gerät protokolliert.
•
Der Programmlauf wird in einem nicht definierten
•
Zustand unterbrochen.
Ettan IPGphor 3 Bedienungsanleitung 28-9635-51 AC