Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GE Ettan IPGphor 3 Bedienungsanleitung Seite 108

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ettan IPGphor 3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Wartung
6.1 Reinigen des Ettan IPGphor 3
Reinigen von
Streifenhaltern/Verteiler aus
Keramik
Die Streifenhalter und der Verteiler des Ettan IPGphor 3 bestehen aus einer wärmeleiten-
den Aluminiumoxidkeramik. Sie wurden einer Oberflächenbehandlung unterzogen, um
die Absorption und die Interaktion mit Proteinen zu minimieren. Die Beschichtung ist
mechanisch robust und kann Temperaturen bis zu 300 °C standhalten. Allerdings kann
sie durch längeren Kontakt mit extremen pH-Werten beschädigt werden.
Die Streifenhalter/den Verteiler nach jedem IEF-Programmlauf der ersten Dimension
reinigen. Keine Lösungen im Streifenhalter/Verteiler antrocknen lassen. Die Reinigung
kann gegebenenfalls vereinfacht werden, wenn der Streifenhalter/Verteiler ein paar
Stunden oder über Nacht in einer 2-5 %igen Lösung aus IPGphor Streifenhalter-Reini-
gungslösung in Wasser eingeweicht wird. Streifenhalter und Verteiler können auch in 1
% kochendes SDS eingetaucht werden.
Anweisungen
Schritt
1
108
HINWEIS
Die Streifenhalter und der Verteiler aus Keramik sind sehr zerbrech-
lich. Beim Umgang mit diesen Teilen sehr vorsichtig vorgehen.
HINWEIS
Zur Entfernung von Proteinablagerungen von den Streifenhaltern
bzw. dem Verteiler muss ein pH-neutrales Reinigungsmittel wie
etwa die IPGphor Strip Holder Cleaning Solution verwendet werden.
HINWEIS
Streifenhalter von festgelegter Länge und Verteiler können geba-
cken, gekocht oder im Autoklav sterilisiert werden. SIE DÜRFEN
NICHT IN KONTAKT MIT STARKEN SÄUREN ODER BASEN, EINSCH-
LIESSLICH ALKALISCHEN REINIGUNGSMITTELN, GELANGEN.
Maßnahme
Zunächst den Streifenhalter/Verteiler abspülen. Eine milde Flüssigseife ver-
wenden, um Reste der IPG-Deckelflüssigkeit zu entfernen.
Ettan IPGphor 3 Bedienungsanleitung 28-9635-51 AC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis