Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GE Ettan IPGphor 3 Bedienungsanleitung Seite 77

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ettan IPGphor 3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schritt
3
4
Ettan IPGphor 3 Bedienungsanleitung 28-9635-51 AC
5.3 Durchführen eines Programmlaufs über das Bedienfeld
Maßnahme
Den Dateinamen bearbeiten, indem der Cursor mithilfe der Pfeil-nach-
rechts-Taste in den Dateinamen bewegt wird und die Zeichen mithilfe der
Aufwärtspfeil- und der Abwärtspfeil-Taste wie gewünscht eingestellt wer-
den. Um das Bearbeiten des Namens zu überspringen, mithilfe der Pfeil-
nach-links-Taste zur nächsten Zeile wechseln.
Zum Ändern eines Zeichens den Cursor mithilfe der Pfeil-nach-rechts- und
der Pfeil-nach-links-Taste zur Position des jeweiligen Zeichens bewegen
und mithilfe der Aufwärtspfeil- und der Abwärtspfeil-Taste die 37 verfüg-
baren Optionen durchlaufen. Sobald das gewünschte Zeichen angezeigt
wird, den Cursor zum nächsten Zeichen bewegen, das eingestellt werden
soll.
Die ursprüngliche Bezeichnung „File #" belegt sechs der 16 verfügbaren
Zeichen. Das Ändern der Bezeichnung in einen anschaulicheren Namen wie
etwa „11 CM 3 bis 10L" erfordert für jede der elf Stellen im Namen das
Durchlaufen der alphanumerischen Optionen.
P r o t # 1 F i l e 1
R e h y d r a t e 1 0 : 0 0 H r @ 2 0 ˚ C
I E F @ 2 0 ˚ C 5 0 µ A / S t r i p
1 S t r i p s 0 S t e p s
Den Zeitbereich bearbeiten, indem der Cursor mithilfe der Pfeil-nach-rechts-
und der Pfeil-nach-links-Taste positioniert und der Zeitbereich mithilfe der
Aufwärtspfeil- und der Abwärtspfeil-Taste eingestellt wird.
Der verfügbare Zeitbereich liegt zwischen 0 und 99:59 h, mit einer Auflösung
von 10 Min. (daher können nur die ersten drei Stellen bearbeitet werden).
Für die Rehydratisierung von IPG-Streifengelen sind mindestens 10 Std. er-
forderlich, eine Rehydratisierung über Nacht wird jedoch empfohlen. Dieser
Protokollschritt kann auch als einfacher Zeitgeber genutzt werden, um das
Protokoll zu einem geeigneten Zeitpunkt zu starten. Wenn die IPG-Streifen
bereits rehydratisiert und für die sofortige Fokussierung bereit sind, die Re-
hydratisierungsdauer auf 00:00 Hrs einstellen.
P r o t # 1 F i l e 1
R e h y d r a t e 1 0 : 0 0 H r @ 2 0 ˚ C
I E F @ 2 0 ˚ C 5 0 µ A / S t r i p
1 S t r i p s 0 S t e p s
5.3.3 Festlegen von Protokollparametern
5 Betrieb
77

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis