2 Sicherheitsanweisungen
2.1 Sicherheitsvorkehrungen
2.1
Sicherheitsvorkehrungen
Einführung
Vor der Bedienung des Geräts müssen Sie sich der in der Benutzerdokumentation be-
schriebenen Gefahren bewusst sein. Befolgen Sie die Anweisungen zur Vermeidung von
Verletzungen oder einer Beschädigung des Geräts.
Die Sicherheitsvorkehrungen in diesem Abschnitt werden in die folgenden Kategorien
unterteilt:
•
•
•
•
•
•
Allgemeine
Vorsichtsmaßnahmen
14
Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen, auf Seite 14
Personenschutz, auf Seite 15
Verwendung von brennbaren Flüssigkeiten, auf Seite 16
Wartung, auf Seite 19
Systembedienung, auf Seite 17
Wartung, auf Seite 19
ACHTUNG
Für alle Risiken, die aufgrund des Prozesses oder der Prozessumge-
bung entstehen können, ist eine Risikobewertung durchzuführen.
Dabei ist die Auswirkung des Systems und der Prozesse, im Rahmen
derer es verwendet wird, auf die Klassifizierung des Gefahrenbe-
reichs zu beurteilen. Durch den Prozess kann sich der Bereich
ausweiten oder die Zoneneinteilung ändern. Es sind erforderliche
Maßnahmen zur Risikoreduzierung einzuleiten, beispielsweise die
Verwendung von persönlichen Schutzausrüstungen.
ACHTUNG
Der Kunde muss sicherstellen, dass Installation, Wartung, Betrieb
und Inspektion von qualifiziertem Personal durchgeführt werden,
das entsprechend geschult wurde, die örtlichen Vorschriften und
Betriebsanleitungen versteht und einhält sowie über eingehende
Kenntnisse über das Produkt und den Gesamtprozess verfügt.
Ettan IPGphor 3 Bedienungsanleitung 28-9635-51 AC