Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GE Ettan IPGphor 3 Bedienungsanleitung Seite 89

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ettan IPGphor 3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schritt
4
5
Ettan IPGphor 3 Bedienungsanleitung 28-9635-51 AC
5.3 Durchführen eines Programmlaufs über das Bedienfeld
Maßnahme
So wird zwischen VhT, VhS und Hrs umgeschaltet:
Den Cursor mithilfe der Pfeil-nach-rechts- und der Pfeil-nach-
links-Taste zum Feld Hrs/Vhrs der Anzeige bewegen.
Die Anzeige mithilfe der Aufwärtspfeil- und der Abwärtspfeil-Tasten so
ändern, dass VhT, VhS und Hrs wiedergegeben werden.
R u n n i n g P r o t # 1 @ 2 0 ˚ C
S t e p 1 o f 3 V h r s
S t e p V h r s E l a p s e d
5 0 0 V 4 0 µ A / S t r i p 0 . 0 W
Das Ettan IPGphor 3 wird die Voltstunden während des Programmlaufs fol-
gendermaßen anzeigen:
VhS, was die Gesamt-Voltstunden für diesen Schritt angibt, oder
VhT, also die Gesamt-Voltstunden, die während des gesamten Programm-
laufs zum aktuellen Zeitpunkt angesammelt wurden.
Die für den aktuellen Schritt verstrichenen Stunden werden durch Hrs ange-
zeigt.
So wird die Anzeige für die Wiedergabe der verbleibenden Hrs, VhS oder VhT
geändert:
Den Cursor unter das Feld Elapsed oder ~ Remain bewegen und die Auf-
wärtspfeil- oder die Abwärtspfeil-Taste verwenden.
Die Grenzwerte für Temperatur, Spannung und Stromstärke für den aktuellen
Schritt können ebenfalls direkt auf diesem Bildschirm angepasst werden.
R u n n i n g P r o t # 1 @ 2 0 ˚ C
S t e p 1 o f 3 V h r s
S t e p V h r s E l a p s e d
5 0 0 V 4 0 µ A / S t r i p 0 . 0 W
5.3.4 Isoelektrische Fokussierung über das Bedienfeld
5 Betrieb
89

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis