5 Betrieb
5.3 Durchführen eines Programmlaufs über das Bedienfeld
5.3.3 Festlegen von Protokollparametern
Bearbeiten des Schritts oder
Gradienten
1
2
3
4
80
Die EDIT-Taste drücken, um die programmierbaren Parameter auf dem
Display anzuzeigen. Den Cursor mithilfe der Pfeil-nach-rechts- und der Pfeil-
nach-links-Taste in dem Feld positionieren, das bearbeitet werden soll, und
den Wert durch Drücken der Aufwärtspfeil- und der Abwärtspfeil-Taste
einstellen.
Auf einen Step zugreifen, indem der Cursor unter der Schrittnummer platziert
wird und die Pfeil-nach-rechts- und die Pfeil-nach-links-Taste verwendet
werden.
Jeder Schritt wird anhand des Buchstabens „S" und der Schrittnummer
identifiziert. Die ursprünglich werkseitig programmierte Option für die einzel-
nen Schritte lautet Step.
P r o t # 1 3 S t e p s
S 1 S t e p 5 0 0 V 1 : 0 0 H r s
S 2 S t e p 1 0 0 0 V 4 : 0 0 H r s
S 3 S t e p 8 0 0 0 V 8 0 0 0 0 V h r
Zum Fortfahren mit der nächsten Schrittgruppe die Abwärtspfeil-Taste
drücken, und zum Zurückkehren zu einem vorhergehenden Schritt die Auf-
wärtspfeil-Taste drücken.
Zum Umschalten auf Gradient den Cursor mithilfe der Pfeil-nach-rechts-
und der Pfeil-nach-links-Tasten zum Feld Step bewegen und mithilfe der
Aufwärtspfeil- oder der Abwärtspfeil-Taste umschalten.
P r o t # 1 3 S t e p s
S 1 G r a d 5 0 0 V 1 : 0 0 H r s
S 2 G r a d 1 0 0 0 V 4 : 0 0 H r s
S 3 S t e p 8 0 0 0 V 8 0 0 0 0 V h r
Ettan IPGphor 3 Bedienungsanleitung 28-9635-51 AC