Wartung
Ettan IPGphor 3 Bedienungsanleitung 28-9635-51 AC
VORSICHT
Beim Arbeiten mit Rehydratisierungslösung stets Schutzhandschuhe
tragen.
VORSICHT
Beim Umgang mit den IPG-Streifen sowie mit dem Gerät, das mit
diesen in Kontakt gerät, stets Handschuhe tragen. Hierdurch wird
die Kontaminierung durch Proteine, die Artefaktpunkte in gefärbten
2-D Gelmustern verusachen können, weitgehend ausgeschlossen.
VORSICHT
Vor dem Anlegen des Stroms muss der Schutzdeckel fest verschlos-
sen sein.
ACHTUNG
Stromquelle trennen. Vor der Durchführung von Wartungsarbeiten
immer die Stromversorgung unterbrechen.
ACHTUNG
Die Abdeckungen des Ettan IPGphor 3 dürfen nicht vom Benutzer
geöffnet werden. Das Instrument enthält elektrische Schaltkreise,
die tödliche Stromschläge abgeben können. Instandsetzungs- und
Wartungsarbeiten dürfen nur von Personen durchgeführt werden,
die von GE hierzu autorisiert wurden.
ACHTUNG
Nicht die Hauptabdeckung entfernen. Im Gerät befinden sich keine
vom Benutzer wartbare Komponenten, und Sie können Hochspan-
nung ausgesetzt werden.
2 Sicherheitsanweisungen
2.1 Sicherheitsvorkehrungen
19