Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GE Ettan IPGphor 3 Bedienungsanleitung Seite 90

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ettan IPGphor 3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Betrieb
5.3 Durchführen eines Programmlaufs über das Bedienfeld
5.3.4 Isoelektrische Fokussierung über das Bedienfeld
Schritt
6
7
8
90
Maßnahme
Durch Drücken auf EDIT wird der Schritteinstellungs -Bildschirm angezeigt.
Mit einem erneuten Drücken auf EDIT erfolgt die Rückkehr zum Ausführungs-
bildschirm. Die Aufwärtspfeil-Taste in den Feldern S1 bis S3 verwenden, um
auf den Bildschirm Rehydration/IEF zuzugreifen.
R u n n i n g P r o t #
S 1 G r a d 5 0 0 V 1 : 0 0 H r s
S 2 G r a d 2 0 0 0 V 1 : 0 0 H r s
S 3 S t e p 8 0 0 0 V 2 : 0 0 H r s
Anmerkung:
Wenn die Spannung während eines Gradientenschritts angepasst wird, wird
der Schritt für den Rest des Schritts zu „Schritt" konvertiert.
Während die isoelektrische Fokussierung fortschreitet, wandert der Tracking-
Farbstoff Bromphenolblau zur Anode und verlässt den IPG-Streifen. Dies
geschieht im Allgemeinen, bevor die Fokussierung abgeschlossen ist.
Anmerkung:
Ein farbloser Streifen weist nicht darauf hin, dass die IEF abgeschlossen ist.
Wenn der Tracking-Farbstoff sich nicht bewegt, fließt kein Strom durch den
Streifen. Sicherstellen, dass die Streifenhalterelektroden in Kontakt mit den
Elektrodenbereichen sind. Weitere Vorschläge finden Sie im Abschnitt „Feh-
lerbehebung".
Wenn das Protokoll endet, ertönen Piepsignale und der folgende Bildschirm
wird angezeigt:
R u n e n d e d a t
8 0 0 0 V 1 2 0 0 0 V h r s To t a l
5 0 µ A 8 : 0 0 H r To t a l
P r e s s S t o p t o r e s e t
Die abschließenden Gerätewerte werden angezeigt. Zum Zurücksetzen des
Geräts wie angegeben auf STOP drücken.
Ettan IPGphor 3 Bedienungsanleitung 28-9635-51 AC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis