Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemässe Verwendung; Beschränkungen; Vorhersehbarer Fehlgebrauch - bürkert 3232 Bedienungsanleitung

Handbetätigte membranventile, nennweiten dn 8 - dn 100
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3232:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Goodnal STP ST041 General (Buerkert Fluid Control Systems Type 3232 Smart Systems Manual) Vendor Manual
Typ 3232, 3233, 3233 K, 3234,
Bestimmungsgemäße Verwendung
2.
BesTiMMungsgeMässe
VerWendung
Bei nicht bestimmungsgemäßem einsatz des handbetätigten
membranventils können gefahren für personen, anlagen in der
umgebung und die umwelt entstehen.
• Die Membranventile des Typs 3232, 3233, 3233 K, 3234, 3235
und 3239 sind für die Steuerung von verschmutzten, hochreinen
oder sterilen Medien, sowie für abrasive oder aggressive Medien
(auch mit höherer Viskosität) konzipiert.
• Die Geräte dürfen nur für Medien eingesetzt werden, welche die
Gehäuse und Dichtwerkstoffe (siehe Typenschild) nicht angreifen.
Informationen zur Medienbeständigkeit der Werkstoffe erhalten
Sie bei Ihrer Bürkert Vertriebsniederlassung.
• Für den Einsatz die in den Vertragsdokumenten und der Bedie-
nungsanleitung spezifizierten zulässigen Daten, Betriebs- und
Einsatzbedingungen beachten. Diese sind im Kapiteln „System-
beschreibung" und „Technische Daten" beschrieben.
• Das Gerät nur in Verbindung mit von Bürkert empfohlenen bzw.
zugelassenen Fremdgeräten und -komponenten einsetzen.
• Voraussetzungen für den sicheren und einwandfreien Betrieb sind
sachgemäßer Transport, sachgemäße Lagerung und Installation
sowie sorgfältige Bedienung und Instandhaltung.
• Das Gerät nur bestimmungsgemäß einsetzen.
2.1.
Beschränkungen
Beachten Sie bei der Ausfuhr des Systems/Gerätes gegebenenfalls
bestehende Beschränkungen.
Q-Pulse Id VM422
3235, 3239
2.2.
Vorhersehbarer fehlgebrauch
• In die Medienanschlüsse des Systems nur Medien einspeisen,
welche die Gehäuse- oder Dichtwerkstoffe nicht angreifen. Die
Beständigkeitstabelle der Werkstoffe befindet sich im Internet unten:
www.buerkert.de
• Das Gehäuse nicht mechanisch belasten (z. B. durch Ablage von
Gegenständen oder als Trittstufe).
• Keine äußerlichen Veränderungen an den Gerätegehäusen vor-
nehmen. Gehäuseteile und Schrauben nicht lackieren.
• Ventil beim Schließen nur handfest anziehen. Zu starkes Anziehen
kann zu Vorschädigungen der Membran führen.
Active 29/10/2013
deutsch
Page 34 of 76
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

32333233 k323432353239

Inhaltsverzeichnis