Dauer der Schweißdaten
Durchschnittswerte der Schweißdaten
Datum
Zeit
Sprache
Werks-Reset
Sicherer Drahtvorschub
(nur mit MIG)
Kabelkalibrierung
(nur mit MIG)
VRD
(nur mit E-Hand oder Fugenhobeln)
3.3.8 Auto-Bedienpanel: Anwendung von Schweißprogrammen
Verwenden Sie das Schweißprogramm, das mit Ihrer Schweißkonfiguration übereinstimmt (z.B. Schweißdraht- und Gas-
eigenschaften).
Die Verwendung von zusätzlichen Schweißprogrammen und Wise-Funktionen ist mit der X5 FastMig Synergic-Aus-
rüstung im MIG-Betriebsmodus möglich.
1.
Gehen Sie zur Ansicht Speicherkanäle. (Siehe "Auto-Bedienpanel: Speicherkanäle" auf Seite 83 für weitere Infor-
mationen.)
2.
Rufen Sie das Aktionsmenü auf.
3.
Wählen Sie Kanal anlegen.
>> Eine Filteransicht wird geöffnet.
© Kemppi
0 ... 30 s, Schritt 1
0 = AUS
Standard = 5 s
Ohne Slopes / Gesamte Schweißung
Standard = ohne Slopes
Aktuelles Datum
Aktuelle Zeit
Verfügbare Sprachen
Zurücksetzen/Abbrechen
Standard = Abbrechen
AUS/EIN
Start/Abbrechen
AUS/12 V/ 24 V
Standardeinstellung = AUS
93
Bedienungsanleitung - DE
Damit wird festgelegt, ob und wie lange
die Schweißdatenzusammenfassung
nach jeder Schweißung angezeigt wird.
Mit dieser Funktion kann der Benutzer die
Berechnungsweise der Durch-
schnittswerte der Schweißdaten ändern:
mit oder ohne die Slopes am Anfang und
am Ende der Schweißung.
Diese Einstellung wirkt sich auf die
Berechnung der Durchschnittswerte für
Folgendes aus: Schweißspannung
(Anschluss- und Lichtbogenspannung),
Schweißstrom, Schweißleistung und
Drahtvorschubgeschwindigkeit.
Wenn EIN und der Lichtbogen nicht zün-
det, wird der Zusatzwerkstoff 5 cm zuge-
führt, wenn AUS, werden 5 m
Zusatzwerkstoff zugeführt.
Datum und Uhrzeit sowie die Kali-
brierinformationen der vorherigen Kali-
brierung werden ebenfalls angezeigt.
Siehe "Kalibrieren des Schweißkabels" auf
Seite 74 für Kabelkalibrierung.
Spannungsreduktionsvorrichtung (VRD)
reduziert die Leerlaufspannung, um sie
unter einem bestimmten Span-
nungswert zu halten.
X5 FastMig
1920960 / 2144