Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen Des Schweißbrenners; Installieren Des Brennerhalters - Kemppi X5 FastMig Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X5 FastMig:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.8 Anschließen des Schweißbrenners
Die X5 FastMig ist für den Einsatz mit Kemppi Flexlite GX Schweißbrennern konzipiert. Die Bedienungsanleitung für Flex-
lite GX finden Sie unter userdoc.kemppi.com.
Prüfen Sie immer, ob Drahtführung, Stromdüse und Gasdüse für die Aufgabe geeignet sind.
Um den Schweißbrenner mit dem X5 Wire Feeder zu verbinden, gehen Sie wie folgt vor:
1.
Schieben Sie den Brenneranschluss in den Brenneranschluss des Drahtvorschubs und ziehen Sie den Spanneinsatz
handfest an.
2.
Sollte Ihr Setup einen wassergekühlten Brenner umfassen, schließen Sie die Kühlflüssigkeitsschläuche am Draht-
vorschub an. Die Schläuche sind farbcodiert.
3.
Setzen Sie den Schweißdraht wie in "Einsetzen und Wechseln des Drahts (X5 WF 300)" auf Seite 54 und "Einsetzen
und Wechseln des Drahts (X5 WF 200)" auf Seite 49 beschrieben ein.
4.
Prüfen Sie den Gasdurchsatz. Siehe "Installieren der Gasflasche und Testen des Gasdurchsatzes" auf Seite 66 für wei-
tere Informationen.
Tipp: Wenn Sie den Brenner nicht verwenden, bewahren Sie ihn im Brennerhalter am Drahtvorschub auf. Siehe
"Installieren des Brennerhalters" unten für weitere Informationen.

2.8.1 Installieren des Brennerhalters

Der X5 Wire Feeder 300 kann mit einem Brennerhalter ausgestattet werden, um den Brenner aufzubewahren, wenn
nicht geschweißt wird.
© Kemppi
46
X5 FastMig
Bedienungsanleitung - DE
1920960 / 2144

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis