3. BETRIEB
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, stellen Sie bitte sicher, dass alle notwendigen Installationsarbeiten gemäß Anwei-
sungen und Maschineneinrichtung durchgeführt wurden.
Schweißen an brand- und explosionsgefährdeten Standorten ist verboten!
Das Zwischenkabel erwärmt sich beim Schweißen. Die Gehäusetür des Drahtvorschubs muss während des Schwei-
ßens geschlossen bleiben, und die Kabel müssen mit Vorsicht behandelt werden, wenn die Gehäusetür unmittelbar
nach dem Schweißen geöffnet wird.
Prüfen Sie, ob es in der Umgebung der Maschine genug Platz für die Kühlluftzirkulation gibt.
Sollte die Schweißmaschine für einen längeren Zeitraum nicht verwendet werden, nehmen Sie den Netzstecker aus
der Steckdose.
Überprüfen Sie vor jeder Verwendung Ihrer Schweißmaschine, ob sich das Zwischenkabel, der Schutzgasschlauch,
das Massekabel, die Masseklemme und das Netzkabel in funktionsfähigem Zustand befinden. Versichern Sie sich,
dass alle Anschlüsse korrekt befestigt sind. Ein lockerer Anschluss kann die Schweißleistung beeinträchtigen und eine
Beschädigung der Anschlussstücke verursachen.
© Kemppi
72
X5 FastMig
Bedienungsanleitung - DE
1920960 / 2144