Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Der Kabel; Zwischenkabel Am Drahtvorschub Anschließen - Kemppi X5 FastMig Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X5 FastMig:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.7 Installation der Kabel

Verbinden Sie das Zwischenkabel zuerst mit dem Drahtvorschub und dann mit der Stromquelle. Beschreibung und Lage
der Anschlüsse siehe "X5 Wire Feeder 200" auf Seite 10 oder "X5 Wire Feeder 300" auf Seite 14 (abhängig von Ihrem
Drahtvorschubmodell).
Zwischenkabel am Drahtvorschub anschließen
1.
Öffnen Sie die Kabelfachklappe, um an die Anschlüsse zu gelangen.
2.
Verbinden Sie das Schweißstromkabel (3) mit dem Drahtvorschub. Drücken Sie das Kabel so weit wie möglich hin-
ein und drehen Sie den Stecker im Uhrzeigersinn, um das Kabel in Position zu sichern.
Ziehen Sie das Schweißstromkabel von Hand so fest wie möglich. Sollte die Verbindung des Schweißstromkabels lose
sein, kann es überhitzen.
3.
Schieben Sie den Schutzgasschlauch (1) auf den Schutzgasschlauchanschluss bis er einrastet.
4.
Verbinden Sie das Steuerkabel (2) mit dem Anschluss. Drehen sie den Spanneinsatz im Uhrzeigersinn, um ihn ein-
rasten zu lassen.
5.
Wenn Sie über die optionale Kühleinheit verfügen, stecken Sie die Kühlflüssigkeitsschlauchanschlüsse (4, 5) in den
Schlitz und durch die Öffnung.
>> Drücken Sie die Federhalterung zusammen, um die Schlauchanschlüsse in Position zu bringen. Stellen Sie nach
dem Lösen sicher, dass die Federbefestigung in den Nuten des Schlauchanschlusses einrastet.
6.
Sichern Sie die Zugentlastung des Kabels.
>> X5 Wire Feeder 200: Setzen Sie das Kabel in die Aussparung am Drahtvorschub und sichern Sie es, indem Sie
die Klappe und die Verriegelungen schließen.
© Kemppi
41
X5 FastMig
Bedienungsanleitung - DE
1920960 / 2144

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis