Display aus
Datum
Zeit
Zeitzähler gesamt
Zeitzähler seit
Zeitzähler zurücksetzen
Sprache
Hilfe
Fehlerprotokoll *
Info *
Softwareversion *
Werks-Reset *
* Diese sind im Menü der erweiterten Einstellungen verfügbar.
© Kemppi
Min/Max = 5 ... 120 min, 1er-Schritte
Standardeinstellung = 5 min
Aktuelles Datum
Aktuelle Uhrzeit
>>>
>>>
Zurücksetzen
Verfügbare Sprachen
>>>
>>>
>>>
>>>
Zurücksetzen/Abbrechen
Standardeinstellung = Abbrechen
80
Bedienungsanleitung - DE
Nicht verfügbar bei E-Hand oder Fugen-
hobeln.
Datum einstellen:
Wählen Sie den Tag durch Drücken des
Knopfes
Tag durch Drehen des Knopfes einstellen
(Min/Max = 1...28/29/30/31)
Wählen Sie den Monat durch Drücken
des Knopfes
Monat durch Drehen des Knopfes ein-
stellen (Min/Max = 1...12)
Wählen Sie das Jahr durch Drücken des
Knopfes
Jahr durch Drehen des Knopfes einstellen
(Min/Max = 2000...2099)
Drücken Sie den Knopf, um die Ein-
stellung zu beenden.
Einstellung der Uhrzeit:
Wählen Sie die Stunde durch Drücken
des Knopfes
Stunde durch Drehen des Knopfes ein-
stellen (Min/Max = 0...23)
Wählen Sie die Minuten durch Drücken
des Knopfes
Minuten durch Drehen des Knopfes ein-
stellen (Min/Max = 0...59)
Drücken Sie den Knopf, um die Ein-
stellung zu beenden.
Zeigt die gesamte Lichtbogenzeit und
Einschaltzeit.
Zeigt die gesamte Lichtbogenzeit und
Einschaltzeit seit der letzten Rücksetzung.
Setzt den Zeitzähler zurück.
Das Paneldisplay zeigt einen QR-Code für
den schnellen Zugriff auf das Kemppi
Userdoc auf einem mobilen Gerät.
Zeigt Fehlercode, Datum und Uhrzeit
sowie eine kurze Beschreibung des Feh-
lers an.
Zeigt die Seriennummern des Draht-
vorschubs und der angeschlossenen
Stromquelle an.
Zeigt die Software-Versionsnummern an.
Führt eine vollständige Rücksetzung auf
die Werkseinstellungen durch.
X5 FastMig
1920960 / 2144