Kraterfüllung
- Kraterfüllzeit
- Vorschubgeschwindigkeit Kra-
terfüllung
- Kraterfüllspannung
Rückbrandkomp.
Dynamik
Nachstrom
DV-Geschwindigkeit min.
DV-Geschwindigkeit max.
Spannung Min
Spannung Max
Remote-Modus
Flüssigkühler
Drahtrückzug
- Rückzugverzögerung
- Rückzuglänge
© Kemppi
EIN/AUS
Standardeinstellung = AUS
Min/Max = 0,1 ... 5 s, 0,1 s-Schritte
Standardeinstellung = 1,0 s
Min/Max = 0,5 ... 25 m/min
Schritte: 0,05 (wenn Draht-
vorschubgeschwindigkeit < 5 m/min),
0,1 (wenn Draht-
vorschubgeschwindigkeit >= 5 m/min)
Standardeinstellung: 5 m/min
Min/Max = 8 ... 60 V, 0,1 V-Schritte
Standardeinstellung = 18 V
EIN/AUS
Standardeinstellung = AUS
Min/Max = -10,0 ... +10,0, 0,2er-Schritte
Standardeinstellung = 0
-30 ... +30, 1er-Schritte
Standardeinstellung = 0
Min/Max = 0,5 ... 25 m/min, 0,1er-
Schritte
Standardeinstellung = 0,5 m/min
Min/Max = 0,5 ... 25 m/min, 0,1er-
Schritte
Standardeinstellung = 25 m/min
Min/Max = Gemäß Schweiß-
gerätespezifikationen, Schritt 0.1
Min/Max = Gemäß Schweiß-
gerätespezifikationen, Schritt 0.1
AUS/Fernregler/Brenner
Standardeinstellung = AUS
AUS/Auto/EIN
Standardeinstellung = AUS
AUS/EIN
2 – 10 s, Schritt 1
Standardeinstellung = 5 s
1 bis 10 cm, Schrittlänge 1
Standard = 2 cm
78
Beim Schweißen mit hoher Leistung entsteht am
Ende der Schweißnaht in der Regel ein Krater. Die
Kraterfüllung verringert die Schweiß-
leistung/Drahtvorschubgeschwindigkeit am Ende
der Schweißaufgabe, so dass der Krater mit einem
niedrigeren Stromwert gefüllt werden kann. Der
Kraterfüllwert, die Spannung und die Zeit (nur im
2T-Tastermodus) werden vom Anwender vor-
eingestellt.
Rückbrandkompensation. Diese Funktion ver-
hindert, dass der Zusatzwerkstoff am Werkstück haf-
ten bleibt, wenn die Schweißung endet. Dies wird
durch kurzes Zurückziehen des Drahtes erreicht.
Steuert das Kurzschlussverhalten des Lichtbogens.
Je niedriger der Wert, desto weicher ist der Bogen,
je höher der Wert, desto rauer ist der Bogen.
Die Nachstromeinstellung wirkt sich auf die Draht-
länge am Schweißende aus. Dies ermöglicht auch
die optimale Drahtlänge für den Beginn der nächs-
ten Schweißung.
Mindest- und Höchstgrenzen für die Einstellung
der Drahtvorschubgeschwindigkeit.
Mindest- und Höchstgrenzen für die Einstellung
der Schweißspannung.
Wenn der Fernregler nicht angeschlossen ist, ist
diese Auswahl nicht verfügbar.
Dies ist eine automatische Drahtrückzugsfunktion.
Sobald der Lichtbogen erloschen ist, wird der Draht
zur zusätzlichen Sicherheit zurückgezogen. Der
Benutzer kann die Einstellungen für die Draht-
rückzugverzögerung und die Länge ändern.
X5 FastMig
Bedienungsanleitung - DE
1920960 / 2144