Mikrofone und Lautsprecher
Mikrofon-Diodenanzeige
Gelb
Konfigurieren der Audio-Einstellungen
So legen Sie die allgemeinen Audio-Einstellungen fest:
1
2
Einstellung
Lautstärke Toneffekte
Automatisch
angenommene Anrufe
stummschalten
Mikrofonverstärkung
Echokompensierung
Polycom
StereoSurround
aktivieren
Lautsprecher
Damit Sie Audiosignale wiedergeben können, muss mindestens ein
Lautsprecher an das Polycom QDX 6000-System angeschlossen werden. Sie
können entweder die im Hauptmonitor integrierten Lautsprecher verwenden
oder auch ein externes Lautsprechersystem anschließen, um höhere
Lautstärke und eine sattere Tonqualität in größeren Räumen zu erhalten.
In der folgenden Tabelle werden die Audioausgänge des Polycom QDX
6000-Systems erläutert.
Audioausgänge
Eingangsleitung
(Haupt-Audio)
VCR OUT
(Videorekorder/DVD-Player)
4-2
Wählen Sie die Befehlsfolge System > Admin-Einstellungen > Audio >
Audio-Einstellungen aus.
Konfigurieren Sie die folgenden Einstellungen auf dem Bildschirm
„Audio-Einstellungen":
Anschluss
Ausgabetyp
RCA
Mono/Stereo
RCA
Mono/Stereo
Status
Hochladen von Firmware
Beschreibung
Legt die Lautstärke des Klingeltons und der Alarmtöne
fest.
Legt fest, ob eingehende Anrufe stummgeschaltet
werden.
Eingehende Anrufe sind standardmäßig
stummgeschaltet, bis Sie am Mikrofon oder auf der
Fernbedienung die Taste für die Stummschaltung
drücken.
Legen Sie die Eingangslautstärke des Mikrofons
fest.
Hierdurch können Sie festlegen, ob die eingebaute
Echokompensierung des Systems für den
Haupt-Audioeingang (Eingangsleitung) verwendet
werden soll.
Legt fest, dass Polycom StereoSurround für alle Anrufe
verwendet wird.
An Ausgang geleitete Audiomischung
Systemtöne und Toneffekte + Audio der
Gegenseite
Sprechende Teilnehmer des lokalen
Standorts + Audio der Gegenseite