Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Polycom QDX 6000 Benutzerhandbuch Seite 79

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellung
Protokollebene
Remote-
Protokollierung
aktiviert
Protokollierungs-
Server
Trace für H.323
aktivieren
Administratorhandbuch für Polycom QDX 6000-Systeme
Beschreibung
Bestimmt die niedrigste Protokollebene der Meldungen,
die im Flash-Speicher des Polycom QDX 6000-Systems
gespeichert wird. Mit DEBUG werden alle Meldungen
protokolliert. ACHTUNG zeichnet die geringste Anzahl an
Meldungen auf.
Polycom empfiehlt, die Standardeinstellung DEBUG
beizubehalten.
Gibt an, ob die Remote-Protokollierung aktiviert ist. Ist
diese Einstellung aktiviert, speichert das Polycom QDX
6000-System nicht nur alle Protokollmeldungen lokal,
sondern sendet sie zusätzlich an den angegebenen
Server.
Das System beginnt sofort mit dem Weiterleiten der
Protokollmeldungen, wenn Sie auf Upgrade
(Aktualisieren) klicken.
Für die Remote-Protokollierung wird keine
Verschlüsselung unterstützt. Polycom empfiehlt daher, die
Remote-Protokollierung nur auf sicheren, lokalen
Netzwerken zu verwenden.
Gibt den Domänennamen oder die IP-Adresse des
Protokollierungs-Servers an. Der Server muss dass
Standard-Syslog-Protokoll (RFC 3164) unterstützen.
Zeichnet zusätzliche Informationen zur H.323-Verbindung
auf.
10-11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis