Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rescue Mode (Notfallmodus) - Polycom QDX 6000 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aktualisieren der Systemsoftware

Rescue Mode (Notfallmodus)

Wenn eine Software-Aktualisierung unerwartet unterbrochen wird, kann die
Systemsoftware für QDX 6000 beschädigt werden und das System wird
automatisch im Rescue Mode (Notfallmodus) neu gestartet. Im Rescue Mode
(Notfallmodus) können Sie die Systemsoftware neu laden, um das System in
den normalen Zustand zurückzusetzen. Sie können das System auch manuell
in den Rescue Mode (Notfallmodus) versetzen.
So legen Sie das QDX 6000-System manuell auf den Rescue Mode
(Notfallmodus) fest
1
2
3
So laden Sie die Systemsoftware neu, während sich das QDX
6000-System im Rescue Mode (Notfallmodus) befindet:
 Befolgen Sie dieselbe Prozedur wie bei der normalen
Im Rescue Mode (Notfallmodus) müssen Sie nach einer erfolgreichen
Software-Aktualisierung das QDX 6000-System manuell neu starten.
14-2
Stellen Sie sicher, dass das QDX 6000-System mit einem DHCP-Netzwerk
verbunden ist.
Halten Sie den Schalter für den Rescue Mode (Notfallmodus) fünf
Sekunden lang gedrückt und schalten Sie dabei die Stromversorgung ein.
Das System wird gestartet und ein einfacher Bildschirm mit der
IP-Adresse angezeigt. Diese wird über DHCP abgerufen.
Software-Aktualisierung, beschrieben unter Aktualisieren der
Systemsoftware.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis