Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kabelgebundener Audio-Modus Über Eine 2,5-Mm-Buchse; Den Kabelgebundenen Audio-Modus Konfigurieren; Telefonanrufe Im Kabelgebundenen Audio-Modus Tätigen - Polycom VoiceStation 500 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VoiceStation 500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kabelgebundener Audio-Modus über eine
2,5-mm-Buchse
Schließen Sie das Mobiltelefon mit
dem zum Lieferumfang gehörenden
Anschlusskabel für Mobiltelefone
an die 2,5-mm-Audioeingangs-/-
ausgangsbuchse der VoiceStation™
500 an. Das Anschlusskabel für das
Mobiltelefon lässt sich in eine 2,5-mm-
Standardkopfhörerbuchse in Ihrem
Mobiltelefon einstecken. Möglicherweise
ist für den Anschluss des Mobiltelefons an
dieses Anschlusskabel ein Kopfhöreradapter
erforderlich. Adapter für universelle
Freisprecheinrichtungen sind im
Elektrohandel und in Mobilfunkgeschäften
erhältlich. Polycom® bietet darüber hinaus
Freisprechadapter-Kits für Mobiltelefone
der Marken Nokia, Samsung, Sony Ericsson
und Siemens. Wenden Sie sich an Ihren
lokalen Vertriebsvertreter, um weitere
Informationen zu diesen Adapter-Kits zu
erhalten.
Sie können auch das im Lieferumfang
enthaltene Kabel für Computer-Anrufe
an die 2,5-mm-Audioeingangs-/-
ausgangsbuchse der VoiceStation™ 500
anschließen. Mit dem Kabel für Computer-
Anrufe können Sie Anrufe über das Internet
unter Verwendung der VoiceStation™
500 tätigen. Diese Funktion bietet den
zusätzlichen Komfort von Internet-Anrufen
über Anwendungen wie Skype, AIM, MSN
Messenger und Yahoo! Messenger und
unternehmenseigener IP-Telefoniesoftware
mit der Audioqualität der legendären
Konferenztelefone von Polycom. Verbinden
Sie einfach ein Ende des Kabels für
Computer-Anrufe mit Ihrer VoiceStation™
500, und schließen Sie dann das Kabel
an die Anschlüsse der Soundkarte Ihres
Desktop-Computers oder Laptops an.
Wenn das Gerät im TAE-Modus mit einem
2,5-mm-Kabel verbunden wird, wird der
kabelgebundene Audio-Modus aktiviert.
Drücken Sie die Modus-Taste, um in
den kabelgebundenen Audio-Modus zu
wechseln. Die gelbe Verbindungsanzeige
wird aktiviert. Wenn der kabelgebundene
Modus aktiviert ist, können Bluetooth- und
TAE-Anruf empfangen bzw. angenommen
werden. Weitere Informationen finden
Sie unter „Zwischen Anrufen im
kabelgebundenen Audio-Modus wechseln"
auf Seite 15.
Wenn der kabelgebundene Audio-Modus
aktiviert ist, kann ein eingehender TAE-
Anruf empfangen werden. Um einen
eingehenden TAE-Anruf anzunehmen,
drücken Sie einfach auf die Hörer-Taste
(On/Off). Die Verbindungsanzeige schaltet
sich dann aus. Dadurch wird angezeigt,
dass Sie sich jetzt im TAE-Modus befinden.
Wenn Sie Ihren TAE-Anruf beendet haben,
können Sie erneut die Modus-Taste drücken,
sodass die gelbe Verbindungsanzeige
aktiviert wird. Sie befinden sich nun wieder
im kabelgebundenen Audio-Modus.
Den kabelgebundenen Audio-
Modus konfigurieren:
1. Schließen Sie ein Ende des
Mobiltelefonkabels mit 2,5-mm-
Stecker an die 2,5-mm-Telefonbuchse
der VoiceStation™ 500 an.
Schließen Sie das andere Ende an Ihr
Mobiltelefon oder Ihren Computer an.
2. Drücken Sie die Modus-Taste, um in
den kabelgebundenen Audio-Modus
zu wechseln. Die gelbe LED-Anzeige
ist aktiviert.
Telefonanrufe im
kabelgebundenen Audio-Modus
tätigen:
Anrufe im kabelgebundenen Audio-Modus
tätigen und beenden
1. Vergewissern Sie sich, dass die
VoiceStation™ 500 wie im Abschnitt
„Den kabelgebundenen Audio-Modus
konfigurieren" oben beschrieben
konfiguriert ist.
2. Wählen Sie die Telefonnummer auf
dem mit der VoiceStation™ 500
verbundenen Gerät.
VoiceStation™ 500 - 14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis