Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Polycom QDX 6000 Benutzerhandbuch Seite 88

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Problembehebung
Symptom
Die Teilnehmer auf Ihrer
Seite sind im
PIP-Fenster nur als
Umrisse zu erkennen.
Das Video von Ihrem
Standort wird im
PIP-Fenster zu
dunkel/hell angezeigt.
Beim Anzeigen von
Grafiken wird der
Bildrand abgeschnitten.
Die
Konferenzteilnehmer
können nicht sehen
oder hören, was auf
dem Videorekorder oder
dem DVD-Gerät
abgespielt wird.
Das Bild baut sich nur
langsam oder ruckartig
auf.
Blauer Bildschirm im
PIP-Fenster.
11-8
Problem
angeschlossen.
Das Monitorkabel ist beschädigt.
Die Kamera ist auf eine helle
Lichtquelle gerichtet,
beispielsweise ein Fenster.
Die Lichtverhältnisse haben sich
kurzfristig geändert.
Im Anrufbetrieb passt sich die
Kamera alle fünf Minuten an die
Lichtverhältnisse an.
Die Grafiken von der
Gegenseite werden auf einem
NTSC-Monitor angezeigt.
Der Videorekorder oder das
DVD-Gerät ist nicht ausgewählt.
Der Videorekorder oder der
DVD-Player ist nicht
ordnungsgemäß installiert.
Das System empfängt
Videobilder, auf denen sehr viel
Bewegung stattfindet.
Zu viele
Netzwerkübertragungsfehler.
Prüfen Sie zur Verifizierung des
Problems die Fehleranzahl im
Menüpunkt Diagnose >
Anrufstatistik.
Der Videorekorder-Eingang ist
ausgewählt, und der
Videorekorder funktioniert nicht.
Die meisten Videorekorder
zeigen einen blauen Bildschirm
an, wenn die Videokassette
nicht abgespielt wird.
Die Kameraauswahl ist falsch.
Kein Videoeingang.
Abhilfe
für Ihr System angeschlossen wurde.
Tauschen Sie das Kabel aus.
Die Teilnehmer sollten sich möglichst
nicht vor einer hellen Lichtquelle
aufhalten.
Falls sich dies jedoch nicht vermeiden
lässt, wählen Sie die Befehlsfolge
System > Admin-Einstellungen >
Kameras, und wählen Sie
„Gegenlicht-Kompensation".
Schwenken Sie die Kamera. Grund: Die
Kamera passt sich nach jeder Bewegung
an die Lichtverhältnisse an.
Zeigen Sie Grafiken auf einem
VGA-Monitor an.
Wählen Sie den Videorekorder
(Kamera 3) aus:
Klicken Sie auf
Kamera und
anschließend auf 3.
Ziehen Sie die Anleitung des Herstellers
zu Rate, um den Videorekorder oder den
DVD-Player richtig zu installieren.
Ein Hintergrund mit weniger Bewegung
liefert ein besseres und ruhigeres
Videobild.
Versuchen Sie den Anruf möglichst mit
einer niedrigeren
Netzwerkgeschwindigkeit, erneut zu
tätigen.
Wählen Sie eine andere Kamera oder
spielen Sie eine Videokassette auf dem
Videorekorder ab.
Wählen Sie eine geeignete Kamera.
Drücken Sie auf der Fernbedienung
Kamera und anschließend die Nummer
der Kamera, die Sie verwenden
möchten.
Überprüfen Sie, ob eine Videoquelle mit
dem ausgewählten Eingang verbunden

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis