Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfigurieren Von Erweiterten Polycom Eagleeye-Kameraeinstellungen; Helligkeit - Polycom QDX 6000 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Monitore und Kameras
Einstellung
Hauptkamera,
Hilfskamera,
DOC-Kamera,
VCR-Kamera
Standard-
videoquelle
3
Einstellung
Protokoll für die
Kamerasteuerung
Geschwindigkeit
für Kamera
schwenken/kippen:
Seitenverhältnis
für die
EagleEye-Kamera
Konfigurieren von erweiterten Polycom
EagleEye-Kameraeinstellungen
Sie können die Web-Benutzeroberfläche des Systems verwenden, um die
folgenden Polycom EagleEye-Kameraeinstellungen zu konfigurieren oder
wiederherzustellen:
So passen Sie die Helligkeit, Schwarzstufe oder Farbsättigung der
Polycom EagleEye-Kamera an:
1
3-8
Beschreibung
Stellt die Videoqualität der Videoeingänge für Haupt-, Hilfs-,
DOC- und VCR-Kamera in Abhängigkeit von der aktiven
Ebene im Videobild ein:
Bewegung – Diese Einstellung zeigt Personen oder
andere bewegte Videobilder an.
Schärfe – Das Bild wird scharf und klar angezeigt,
mittelschnelle bis sehr schnelle Bewegungen können bei
niedrigen Anrufraten jedoch zum Verlust von Frames
führen.
Legt die Standardkamera für den Videoeingang des
Polycom QDX 6000-Systems fest.
Klicken Sie auf
, und konfigurieren Sie folgende Einstellungen:
Beschreibung
Legt das Kommunikationsprotokoll für die Kamera
fest.
Auto – Die Kamera wählt das Kommunikationsprotokoll
automatisch aus.
PELCO-P – Die Kamera verwendet für die
Kommunikation das Protokoll PELCO-P.
PELCO-D – Die Kamera verwendet für die
Kommunikation das Protokoll PELCO-D.
Stellt die Schwenkgeschwindigkeit der Kamera ein.
Langsam – Die Kamera wird mit geringer
Geschwindigkeit geschwenkt.
Mittel – Die Kamera wird mit mittlerer Geschwindigkeit
geschwenkt.
Schnell – Die Kamera wird mit hoher Geschwindigkeit
geschwenkt.
Gibt das für die Polycom EagleEye™-Kamera
verwendete Seitenverhältnis an.

Helligkeit

Schwarzstufe
Farbsättigung
Weißabgleich
Vergewissern Sie sich, dass das System und die Kamera eingeschaltet
und aktiviert sind.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis