Symptom
Anrufsteuerungen
Symptom
Problem
Das System
Die Batterien in der
reagiert nicht auf
Fernbedienung sind leer,
die
fast leer oder es sind keine
Fernbedienung.
Batterien eingelegt.
Die Batterien sind nicht
ordnungsgemäß in die
Fernbedienung eingelegt.
Die Raumbeleuchtung
bewegt sich im Bereich von
38 KHz und stört die
Signale der
Fernbedienung.
Der Infrarotsensor
empfängt keine Signale
von der Fernbedienung.
Der externe Infrarotsensor
funktioniert nicht
einwandfrei.
Problem
Administratorhandbuch für Polycom QDX 6000-Systeme
Abhilfe
Gerät nicht funktioniert, ist die Steckdose nicht aktiv.
Schließen Sie das System an eine andere Steckdose
an. Wenn das Gerät nicht funktioniert, ist die
Steckdose nicht aktiv. Schließen Sie das System an
eine andere Steckdose an. Ist die Steckdose aktiv,
könnte das Systemnetzteil die Problemquelle sein.
Abhilfe
Legen Sie drei AAA-Batterien in die Fernbedienung
ein.
Legen Sie die Batterien unter Beachtung der Polarität
(+/–) richtig ein.
Schalten Sie die Beleuchtung nach Möglichkeit aus
und probieren Sie die Fernbedienung erneut aus.
So prüfen Sie die Fernbedienung: Richten Sie die
Fernbedienung direkt auf das System oder die
Kamera und drücken Sie eine Taste. Wenn die LED
am System blinkt, funktioniert die Fernbedienung
ordnungsgemäß.
Stellen Sie sicher, dass Sie mit der Fernbedienung
auf den Infrarotsensor an der Vorderseite des
Systems oder der Kamera zeigen.
Überprüfen Sie die Verbindung zwischen der
rückwärtigen Platte, dem Kabeladapter und dem
Kabel des Infrarotsensors.
11-3