Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit
3
Einstellung

Remote-Zugriff

aktivieren
AES-
Verschlüsselung
Zugriff
Benutzereinstell.
zulassen
Remote-
Überwachung
zulassen
Web-Zugriffsport
(HTTP)
Festlegen der Kennwörter für Raum- und
Remote-Zugriff
Über die Fernbedienung können Sie das Kennwort für den Raum festlegen,
um einzuschränken, wer die Admin-Einstellungen für das System
konfigurieren kann. Legen Sie das Kennwort für den Remote-Zugriff fest, um
einzuschränken, wer die Software für das Polycom QDX 6000-System
aktualisieren oder andere Remote-Management-Vorgänge von einem
Computer durchführen kann.
8-2
Klicken Sie auf
, und konfigurieren Sie folgende Einstellungen:
Beschreibung
Legt fest, ob die Fernverwaltung für folgende Instanzen
zulässig ist:
Web
Telnet
SNMP
Sie können einen dieser Übertragungswege oder eine
beliebige Kombination davon auswählen.
Hinweis: Das System wird neu gestartet, wenn Sie die
Einstellungen für den Remote-Zugriff ändern. Durch diese
Einstellung wird nicht der damit verknüpfte Port deaktiviert,
sondern nur die Anwendung.
Gibt an, ob Anrufe bei anderen Teilnehmern, die die
AES-Verschlüsselung unterstützen, verschlüsselt werden.
Wenn die Gegenseite die AES-Verschlüsselung nicht aktiviert
hat, wird die Verbindung ohne Verschlüsselung hergestellt.
Legt fest, ob Benutzer über den Menüpunkt „System" auf den
Menüpunkt „Benutzereinstellungen" zugreifen können.
Wählen Sie diese Option, wenn Sie es Benutzern erlauben
möchten, Umgebungseinstellungen zu ändern, für die
Zugriffseinschränkungen gelten.
Legt fest, ob es zulässig ist, über die Polycom QDX
6000-Web-Benutzeroberfläche den Raum, in dem sich das
System befindet, oder Videos von Anrufen, an denen das
System beteiligt ist, anzusehen.
Hinweis: Durch diese Funktion werden sowohl lokale als
auch ferne Videoanzeigen in der Web-Steuerung aktiviert.
Legt den zu verwendenden Port fest, wenn über die Polycom
QDX 6000-Web-Benutzeroberfläche auf das System
zugegriffen wird.
Bei Verwendung eines anderen Ports als des Standardports
(Port 80) müssen Sie eine Port-Nummer (1025 oder höher)
festlegen. Stellen Sie sicher, dass der Port nicht bereits
belegt ist. Sie müssen die Port-Nummer mit der IP-Adresse
angeben, wenn Sie über die Polycom QDX
6000-Web-Benutzeroberfläche auf das System zugreifen.
Dies verringert die Gefahr eines unautorisierten Zugriffs.
Hinweis: Das System wird neu gestartet, wenn Sie den Port
für den Webzugriff ändern.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis