Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Esi-Datei Erstellen Und Speichern - Stober SY6 Handbuch

Sicherheitsmodul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 | Inbetriebnahme
5. Klicken Sie auf
6. Bestätigen Sie den Sicherheitshinweis mit OK.
ð Das Fenster
ð Die Feldbuskommunikation und die Verbindung zur DriveControlSuite werden unterbrochen.
ð Die Antriebsregler starten neu.
8.3.5

ESI-Datei erstellen und speichern

Die Funktionen und Eigenschaften der STÖBER Antriebsregler sind in Form unterschiedlicher Objekte beschrieben und in
einer
ESI-Datei
zusammengefasst.
Um einen oder mehrere Antriebsregler im Netzwerk abbilden und konfigurieren zu können, generieren Sie eine ESI zu Ihrer
projektierten Applikation und stellen diese dem TwinCAT System Manager in dem nachfolgend angegebenen Verzeichnis
zur Verfügung.
Information
Beachten Sie, dass TwinCAT nur eine ESI-Datei pro Baureihe des Antriebsreglers einlesen kann.
Nach jeder Änderung einer Konfiguration muss eine neue ESI-Datei generiert und diese TwinCAT zur Verfügung gestellt
werden.
ü Sie haben die PDO-Übertragung konfiguriert.
1. Markieren Sie im Projektbaum den betreffenden Antriebsregler und klicken Sie im Projektmenü > Bereich
auf die erste projektierte Achse.
2. Wählen Sie Assistent EtherCAT.
3. Klicken Sie auf
ð Der Dialog
4. Speichern Sie die XML-Datei in das Verzeichnis
ð TwinCAT liest die Datei bei einem erneuten Programmstart ein.
24
Aktion
starten.
Neu starten (A09)
schließt sich.
ESI
erstellen.
Schreibe ESI-Datei
öffnet sich.
C:\TwinCAT\IO\EtherCAT
(Standardinstallation).
STÖBER
Assistent

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis