Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Twincat 3: Aufbau Der Programmoberfläche; Netzausfallsicheres Speichern - Stober SY6 Handbuch

Sicherheitsmodul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

STÖBER
7.1.2
TwinCAT 3: Aufbau der Programmoberfläche
In TwinCAT 3 nehmen Sie Ihr EtherCAT-System über TwinCAT XAE in Betrieb. Die für diese Dokumentation relevanten
Oberflächenelemente entnehmen Sie nachfolgender Grafik.
1
5
Abb. 3: TwinCAT 3 (TwinCAT XAE) – Programmoberfläche
1
Solution Explorer
2
Hauptfenster
3
Message-Ansicht
4
Toolbox
5
Ereignisanzeige
6
Statusanzeige (Config-, Run-, Verbindungsaufbau-/Timeout-Modus)
7.2

Netzausfallsicheres Speichern

Sämtliche Projektierungen, Parametrierungen und damit verbundene Änderungen an Parameterwerten sind nach der
Übertragung an den Antriebsregler wirksam, aber noch nicht nichtflüchtig gespeichert.
Sie speichern die Daten über die Funktion Werte speichern in Parameter A00 (Projektmenü > Bereich
projektierte Achse > Assistent
Erst dann sind die Daten netzausfallsicher hinterlegt.
2
3
Werte
speichern).
7 | Was Sie vor der Inbetriebnahme wissen sollten
4
6
Assistenten
>
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis