Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ohne Rfid-Karte Laden - E3/DC Wallbox easy connect Betriebsanleitung

Fahrzeugladegerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Wallbox easy connect:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 Bedienung
9.6.3

Ohne RFID-Karte laden

Voraussetzungen:
In der Bediensoftware des Speichersystems von E3/DC die möglichen Einstellungen für den
Schlüsselschalter beachten (siehe das Kapitel „Dem Schlüsselschalter die gewünschte
Funktion zuweisen:", S. 102f.):
Software-Einstellung „sperrt":
Schlüsselschalter-Position „1": Gerät ist entsperrt
Software-Einstellung „Sonnen-Modus":
Schlüsselschalter-Position „0": Lademodus „Sonnenmodus" ist aktiviert
Schlüsselschalter-Position „1": Lademodus „Mischbetrieb" ist aktiviert
Abb. 61: Laden vorbereiten und ggf.
Schlüsselschalter auf „1" drehen
Abb. 62: Wallbox ist ladebereit
Abb. 63: Wallbox lädt
92
Wallbox easy connect_RFID-Option_BTA | V2.10
1
Bereiten Sie das Ladekabel der Wallbox und den
Ladeanschluss am E-Fahrzeug vor.
Gerät mit Ladekabel:
Verbinden Sie das Ladekabel mit ihrem E-Fahrzeug.
Gerät mit Ladesteckdose:
Verbinden Sie das Ladekabel zuerst mit der Wallbox und
anschließend mit ihrem E-Fahrzeug.
2
Falls in der Bediensoftware des Speichersystems die
Funktion „sperrt" eingestellt wurde, den Schlüsselschalter der
Wallbox in Position „1" drehen
 Die LED der Wallbox wechselt von rot nach grün.
Das Gerät ist jetzt ladebereit.
3
Ladevorgang startet:
Der Stecker am E-Fahrzeug verriegelt automatisch
(akustisch wahrnehmbar).
Der Ladevorgang wird nach der Verriegelung des
Steckers gestartet. Erst dann fließt auch Strom.
Die LED-Anzeige der Wallbox wechselt von grün nach
blau.
HagerEnergy GmbH
Betriebsanleitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis