2 Sicherheit
2
Sicherheit
Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Installation und Inbetriebnahme des Geräts, um mögliche
Verletzungen und/oder Sachschäden zu vermeiden. Jeder Benutzer muss immer die Sicherheits-
und Warnhinweise einhalten.
Die Sicherheits- und Warnhinweise müssen von jedem Benutzer des Geräts gelesen und beachtet
werden.
Bei Verkauf, Verleih und/oder anderweitiger Weitergabe des Geräts, bitte diese Anleitung ebenfalls
mitgeben.
2.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät ist ein Wechselstrom-Fahrzeugladegerät, mit dem die Batterien von Elektro- und
Hybridfahrzeugen gemäß dem Lademodus 3 geladen werden können.
Das Gerät ist geeignet für den Einsatz im Innenbereich und kann auch im wettergeschützten
Außenbereich verwendet werden (IP-Schutzart 54).
Das Gerät darf nur von einer ausgebildeten Elektrofachkraft montiert,
installiert und für den Gebrauch vorbereitet werden!
Dies gilt auch für die Außerbetriebnahme des Geräts!
Lebensgefahr durch unzulässige Veränderungen am Gerät!
Unzulässige Veränderungen am Gerät können zu schwerwiegenden
Sicherheitsproblemen und Gefahr für Leib und Leben führen.
Unzulässige Veränderungen jeglicher Art am Gerät und an der äußeren
Erlöschen der Herstellergarantie durch unzulässige Veränderungen am Gerät!
Werden unzulässige Veränderungen am Gerät vorgenommen, erlischt die Herstellergarantie.
2.2
Nicht bestimmungsgemäße Verwendung
Jeder andere Gebrauch als der in der bestimmungsgemäßen Verwendung beschriebene, ist nicht
bestimmungsgemäß und deshalb unzulässig. Für Schäden bei nicht bestimmungsgemäßer
Verwendung übernimmt die HagerEnergy GmbH keine Haftung. Die Risiken bei nicht
bestimmungsgemäßer Verwendung liegen allein beim Benutzer.
Zur nicht bestimmungsgemäßen Verwendung des Geräts gehört beispielsweise:
•
Der elektrische Anschluss und das Öffnen des Geräts durch Laien!
•
Die Montage und der Betrieb des Geräts in Bereichen, die explosionsgefährdet sind!
12
Wallbox easy connect_RFID-Option_BTA | V2.10
FACHKRÄFTE!
GEFAHR!
Verdrahtung sind nicht zulässig!
ACHTUNG!
HagerEnergy GmbH
Betriebsanleitung