HagerEnergy GmbH
9.9.2.1 RFID-Ladekarten per E-Mail freigeben
Wird eine neue Ladekarte erstmalig verwendet, wird sie aus Sicherheitsgründen abgelehnt.
•
Die Ladekarte erhält im Portal den Status „Abgelehnt (Neu)".
•
Der Besitzer der Anlage erhält eine E-Mail mit dem Hinweis, dass eine unbekannte Ladekarte
gelesen wurde.
•
Jede neu erkannte Ladekarte muss im Portal vom Besitzer der Anlage freigegeben werden.
Abb. 82: Freigabe-E-Mail für neue Ladekarten (Beispiel)
Betriebsanleitung
Wallbox easy connect_RFID-Option_BTA | V2.10
9 Bedienung
113