Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Befestigung Der Messkopfhalterungen - Butler SPEED32HPR Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2.4 Befestigung der Messkopfhalterungen

Es ist erforderlich, auf jeder Seite der Brücke 3 Löcher für M8-Schrauben zu bohren, um die Stützen der Messköpfe zu befesti-
gen. Dabei ist darauf zu achten, dass der Abstand von der Mitte der Köpfe zur Mitte der Drehteller 1150 mm beträgt. Wenn Sie
Fahrzeuge mit einem sehr langen Radstand messen müssen, können Sie die Teller um weitere 400 mm nach vorne bewegen.
Der maximale Abstand von den Hinterrädern zur Mitte der Köpfe beträgt 3150 mm.
Hinweis: Achten Sie darauf, auf beiden Seiten der Brücke Löcher im Abstand von 1150 mm zu bohren.
3 Löcher mit einem Ø 6,80 mm bohren und ein M8-
Gewinde, wie in der folgenden Zeichnung gezeigt,
schneiden. Die Löcher müssen 22,5 mm unter dem
Niveau der Hebevorrichtung gebohrt werden.
Die Höhe der Köpfe muss dann über die beiden an den
Radhaltern angeordneten M5-Stifte eingestellt werden.
Dieser Vorgang wird unter Verwendung der Messwerte im
entsprechenden Testmenü ausgeführt (siehe die „Service"-
Anweisungen, die dem autorisierten Installateur vorbe-
halten sind).
BUTLER Engineering & Marketing S.p.A. a s.u. - Via Balduina 5/7 - 42010 Rio Saliceto (RE - Italy)
Tel. +39 0522 647911, Fax +39 0522 649760 e-mail: info@butler.it / www.butler.it
SPEED32HPR – SPEED32HP
SPEED32SP - SPEED32L
Die Oberkanten der Stützen sind
6 mm niedriger als das Niveau der
Hebevorrichtung
Abbildung 7
BETRIEBSANLEITUNG
2025-M351-00
Code
(05/2021)
Seite 15/62

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Speed32hpSpeed32spSpeed32l

Inhaltsverzeichnis