Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Display "L" : Lwl-Ring Unterbrochen; Display "N" : Konfigurationsfehler (Soll-/ Istwertkanal) - Bosch Rexroth SYSDA02.2 Anwendungsbeschreibung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6-8
Diagnose- und Fehlerbeschreibung

Display "L" : LWL-Ring unterbrochen

Display "n" : Konfigurationsfehler (Soll-/ Istwertkanal)

Der LWL-Ring wurde unterbrochen, nachdem bereits erkannt wurde, daß
er geschlossen war.
Reaktion von der SercBox
Phasenrückschaltung in Kommunikationsphase 0.
Ursache
• Defekter Lichtwellenleiterring.
• Die optische Sendeleistung (bei der SercBox siehe Parameter
Y-0-0016) eines Teilnehmers am SERCOS-Ring ist falsch eingestellt.
• Defekter Antrieb.
Abhilfe
• Alle Lichtwellenleiter überprüfen.
• Datenraten überprüfen,
Die SercBox: siehe Parameter Y-0-0003,
Antriebe: siehe Anwendungsbeschreibung des Antriebsherstellers
• Optische Sendeleistung aller Teilnehmer am SERCOS-Ring der
tatsächlichen LWL-Länge anpassen.
Bei der Konfiguration der zyklischen Telegrammdaten mit den Einträgen
aus den Soll-/ Istwertkanälen ist ein Fehler aufgetreten.
Reaktion von der SercBox
Phasenrückschaltung in Kommunikationsphase 0.
Ursache
• Es sind zu viele Soll- oder Istwerte konfiguriert.
• Im Y-0-0039 oder Y-0-0040 ist das Bit 15 gesetzt und die im Low-Byte
eingetragene Länge ist zu groß.
Abhilfe
• Reduzieren Sie die Anzahl der zyklischen Daten (siehe Parameter
S-0-0016, S-0-0024 in den Antrieben).
• Löschen Sie Y-0-0039 oder Y-0-0040 oder ändern Sie die
Längenangabe des Soll- bzw. Istwertkanals.
Rexroth SYSDA02.2
DOK-SUPPL*-SYSDA02.2**-AW02-DE-P

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis