5-12
Sollwertgenerator Funktionen
5.5
Rauschgenerator
Allgemeines
Funktion
Aktivierung
Parameter
Bei der Inbetriebnahme von Maschinenachsen kann nicht immer die
Sprungantwort
des
Geschwindigkeits-
Bestimmung der Eigenfrequenzen des Systems benutzt werden. In
diesen Fällen bietet sich ein Rauschgenerator an, der ein mittelwertfreies
Prüfsignal zur Verfügung stellt.
Der Rauschgenerator stellt ein pseudostatistisches binäres Signal zur
Verfügung, dessen Amplitude positive und negative Werte annimmt. In
jedem SERCOS-Zyklus wird dem Antrieb ein neuer Sollwert vorgegeben.
Die Amplitude des Ausgangssignals kann für die betriebene Achse über
den
Parameter
"Ausgangsamplitude
gewichtet werden.
Die Generierung des Ausgangssignals wiederholt sich etwa alle 8 min bei
einer SERCOS-Zykluszeit von 2 ms. Die Wiederholzeit t
Rauschgenerators ist von der "SERCOS-Zykluszeit" (Y-0-0004) abhängig
und berechnet sich wie folgt:
Das Rauschsignal kann in jeder Betriebsart des Sollwertgenerators
zugeschaltet werden und wirkt additiv auf den entsprechenden Sollwert.
Dies geschieht durch Setzen des Bits 5 im Parameter "Sollwertgenerator
Steuerwort" (Y-0-0053).
Der
Rauschgenerator
Sollwertgenerator gestartet ist und die Reglerfreigabe gesetzt ist. Wird die
Reglerfreigabe gelöscht, so wird der Rauschgenerator angehalten.
Folgende Parameter sind sowohl bei rotatorischen als auch bei
translatorischen Achsen einstellbar:
• "Ausgangsamplitude Rauschgenerator" (Y-0-0067)
• "Sollwertgenerator Steuerwort" (Y-0-0053)
• "Sollwertgenerator Freigabe" (Y-0-0044)
• "SERCOS-Zykluszeit" (Y-0-0004)
• alle
Parameter
für
Sollwertgenerators
oder
Rauschgenerator"
=
⋅
12
t
2
t
W
Scyc
kann
aktiviert
werden,
die
jeweils
gewünschte
DOK-SUPPL*-SYSDA02.2**-AW02-DE-P
Rexroth SYSDA02.2
Lageregelkreises
zur
(Y-0-0067)
des
W
solange
der
Betriebsart
des