Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Rexroth SYSDA02.2 Anwendungsbeschreibung Seite 24

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5-2
Sollwertgenerator Funktionen
Grenzwerte
Überwachung von
Lagegrenzwerten
Antriebsfirmware
Die im Antrieb eingestellten Grenzwerte für die Betriebsgrößen
• Strom
• Drehmoment bzw. Kraft
• Geschwindigkeit
werden grundsätzlich überwacht (siehe Anwendungsbeschreibungen der
Antriebe).
Eine Überwachung eingestellten Lagegrenzwerte bei Antrieben, deren
Positionsmessung im Absolutformat erfolgt, muß separat aktiviert werden
(siehe S-0-0055, Bit 4, Lagepolarität). Werden diese Grenzwerte
überschritten, so wird der Antrieb stillgesetzt.
Bei
Verwendung
spezieller
Einflußgrößen
wirksam
entsprechenden Stelle im Text erläutert.
Der Sollwertgenerator wird bei der SercBox durch entsprechende
Parameter
in
seiner
Bedienoberfläche "DriveTop" wird er im Fenster der Sollwertbox aktiviert.
Hinweis: Der
Sollwertgenerator
parametrierter
eingestellt, wird eine Fehlermeldung generiert.
Hinweis: Die Antriebsparameter (Zeitschlitzparameter bzw. Parameter
zur Telegrammkonfiguration) S-0-0009, S-0-0010, S-0-0015,
S-0-0016, S-0-0024, S-0-0032 werden bei Aktivierung der
Sollwertgeneratorfunktion verändert.
Beim nächsten Hochlauf werden die Parameter bis auf den
S-0-0032 wieder mit den von der SercBox ermittelten Werten
richtiggestellt (sofern die Zeitschlitzberechnung nicht im
Parameter Y-0-0001 deaktiviert wurde). Der Parameter
S-0-0032 muss vom Anwender nach Beendigung der
Sollwertgeneratorfunktion neu gesetzt werden (z.B. mittels
Inbetriebnahmeoberfläche).
Antriebsfirmware
werden.
Diese
werden
Funktion
eingestellt.
arbeitet
nur
Vorzugswichtung.
Ist
DOK-SUPPL*-SYSDA02.2**-AW02-DE-P
Rexroth SYSDA02.2
können
weitere
jedoch
an
der
Bei
der
SercBox-
bei
im
Antrieb
Parameterwichtung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis