Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Parametersicherung; Erste Schritte - Bosch Rexroth SYSDA02.2 Anwendungsbeschreibung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rexroth SYSDA02.2
2

Inbetriebnahme

2.1

Parametersicherung

2.2

Erste Schritte

DOK-SUPPL*-SYSDA02.2**-AW02-DE-P
Um den Betrieb mit allen zertifizierten Antrieben zu ermöglichen, werden
von
der
SercBox
automatisch
vorgenommen. Es wird empfohlen, folgende Parameter aller Antriebe zu
sichern, um sie nach erfolgtem Betrieb mit der SercBox wieder in die
Antriebe zu laden.
S-0-0001
NC-Zykluszeit (Tncyc)
S-0-0002
SERCOS-Zykluszeit (Tscyc)
S-0-0006
Sendezeitpunkt Antriebs-Telegramm (T1)
S-0-0089
Sendezeitpunkt Master-Datentelegramm (T2)
S-0-0008
Zeitpunkt für Sollwert-Gültig (T3)
S-0-0007
Meßzeitpunkt Istwert (T4)
S-0-0009
Anfangsadresse im Master-Datentelegramm
S-0-0010
Länge Master-Datentelegramm
S-0-0015
Telegrammarten-Parameter
S-0-0032
Hauptbetriebsart
S-0-0024
Konfigurations-Liste Master-Datentelegramm
S-0-0016
Konfigurations-Liste Antriebs-Telegramm
Ziel dieser Erstinbetriebnahme ist es, die SercBox mit einem SERCOS
Antrieb in SERCOS Phase 4 zu bringen.
Um SYSDA in Betrieb nehmen zu können, müssen folgende Punkte
durchgeführt werden:
• DriveTop wie in Kapitel 3.3, "Installation von DriveTop" beschrieben
installieren.
• Eine Verbindung mit dem seriellen Kabel zwischen SercBox
(Steckerbezeichnung: DriveTop) und Ihrem PC (Stecker COM1/2)
herstellen.
• Die zwei LWL - Kabel jeweils von der SercBox Anschluß RxD/TxD
zum Antrieb Anschluß RxD/TxD verbinden.
• Den Antrieb für den Betrieb mit einer Datenrate von 2MBit vorbereiten.
Die SERCOS-Teilnehmeradresse am Antrieb auf 1 stellen.
• Antrieb einschalten.
• SercBox einschalten (das mitgelieferte Steckernetzteil hat einen
Spannungsbereich von 100 - 240 V ).
• DriveTop starten.
Inbetriebnahme
Einstellungen
an
den
2-1
Geräten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis