11 EMG- UND UROFLOW-SITZUNGEN
Wichtige Begriffe zum Thema Uroflowmetrie, an die Sie sich erinnern sollten:
•
Fluss: Urinflussrate (in ml/sec)
•
Volumen: Entleertes Volumen (in ml)
•
Uroflow-Verzögerungszeit: Zeitspanne vom Start der Beckenbodenentspannung bis zum Start des Flusses
(in Sekunden)
Es gibt drei vordefinierte Uroflowmetrie-Protokolle:
UROFLOWMETRIEPROTOKOLL
UroflowCh1EMG
Uroflow2EMGS
UroflowVol
Alle Uroflowmetrie-Protokolle haben die folgenden vordefinierten Bedingungen:
•
Alle Uroflowmetrie-Protokolle habe eine einzelne Sequenz, die aus einer einzelnen Phase besteht. Die
Phase hat 30 Sekunden Arbeitszeit und keine Pausenzeit. Die Sequenz wird 50 Mal wiederholt, was eine
Gesamtzeit von 1.500 Sekunden (25 Minuten) ergibt.
Denken Sie daran, den Becher so zu positionieren, dass er flach auf dem Uroflowmeter steht, und das
Uroflowmeter direkt unter den Trichter des Toilettenstuhls zu stellen. Achten Sie darauf, dass während
des Tests nichts den Becher oder das Uroflowmeter berührt.
11.1 EINE UROFLOWMETRIE-SITZUNG STARTEN
1
Wählen Sie eine Patientendatei aus dem Patientenbaum oder erstellen Sie eine neue Patientendatei
2
Wählen Sie im Tab Neue Sitzung hinzufügen entweder UroflowCh1EMG oder Uroflow2EMGS oder
UroflowVol (der Sitzungstyp ist UroFlow).
3
Klicken Sie Zur Sitzungsliste verschieben.
4
Klicken Sie auf die blinkende Taste Start in der Werkzeugleiste. Der Bildschirm BMR-Einstellungen wird
angezeigt, wenn entweder UroflowCh1EMG oder Uroflow2EMGS als Protokoll ausgewählt wurde. In
diesem Fenster können Sie die Grundlinie festlegen und die empfohlene Skaleneinteilung für die
ausgewählte Sitzung einstellen.
5
Wählen Sie Maximale Skaleneinteilung für EMG-Kanäle (falls gewünscht).
6
Wählen Sie im Uroflowmetrie-Einstellungsformular die Skaleneinteilungen Fluss und Volumen, gemäß
dem Alter der Patientin / des Patienten.
®
LABORIE Urostym
Bedienungsanleitung UST-UM07, MAN1057-DE
KANAL WIRD AUFGEZEICHNET
Fluss, Volumen, EMG auf Kanal1
nutzt einen EMG-Kanal (Beckenmuskel)
Fluss, Volumen, EMG auf Kanal1, EMG auf Kanal2
nutzt zwei EMG-Kanäle (Becken und abdominal)
Fluss, Volumen
verwendet keine EMG-Kanäle
85