2.3
STIMULATIONSSONDEN
Beachten Sie die Anweisungen des Herstellers für die Validierung der Reinigung.
Tragen Sie immer Schutzhandschuhe, wenn Sie das Gerät reinigen, um eine biologische Kontamination zu
verhindern.
Handelsübliche wasserlösliche Gleitstoffe (wie zum Beispiel K-Y® oder Surgilube®) sind für die Anwendung mit
EMG-Sonden nicht geeignet. Tragen Sie immer leitfähiges Gel (wie zum Beispiel LABORIEs ULT050
Ultraschallgel) als Gleitstoff auf.
Das Anschlussende des Kabels darf nicht mit Wasser in Berührung kommen.
Kondome oder sonstige Abdeckungen dürfen nie mit EMG-Sonden verwendet werden.
2.4
MANOMETRIE-SONDEN
Die folgenden Materialien und Ausrüstungsgegenstände werden für die Reinigung von Manometriesonden
gemäß LABORIEs Testprotokollen zur Reinigungsvalidierung empfohlen.
•
Reinigungsmittel: CaviWipes
•
Desinfektionsmittel: Revital-Ox Resert
•
Hochwirksames Desinfektionsmittel: CIDEX® Aktivierte Dialdehydlösung und Revital-Ox Resert
(gebrauchsfertig)
•
Weiches flusenfreies Tuch
•
Leitungswasser
•
Becken
•
Geeignete persönliche Schutzausrüstung
Sämtliche anderen Reinigungs- und Desinfektionsmittel, die nicht von LABORIE getestet wurden,
führen eventuell nicht zum gewünschten Ergebnis, verursachen Schäden an den
Manometriesondenmaterialien und werden deshalb vom Hersteller nicht empfohlen.
Manometriesonden sind nur für die Verwendung an einer Patientin / einem Patienten vorgesehen.
Sonden dürfen NICHT an verschiedenen Patienten eingesetzt werden. Manometriesonden werden
nicht steril geliefert und müssen vor der Verwendung mit einem hochwirksamen
Desinfektionsverfahren behandelt werden.
2.4.1
VORREINIGUNG
Führen Sie nach dem Verfahren zuerst eine Vorreinigung durch, indem Sie die Manometriesonden mit einem
CaviWipe abwischen, bis sie sichtbar sauber sind (mindestens 20 – 30 Sekunden).
2.4.2
REINIGUNG
Lassen Sie das Gerät abtrocknen und befolgen sie anschließend die nachfolgenden Anweisungen für das
korrekte Reinigungsverfahren.
1. Tauchen Sie das Gerät in vorbereitetes ENZOL, das nach den Anweisungen des Herstellers (59,14 ml
Reinigungsmittel + 7570 ml Leitungswasser) eine Minute lang in Wasser einer Temperatur von 20 –
̊
25 °
C
2. Verwenden Sie ein weiches flusenfreies Tuch, während das Gerät in das Reinigungsmittel eingetaucht
ist, um eventuelle Rückstände am Gerät zu entfernen.
3. Spülen Sie das Gerät 60 Sekunden lang unter 24 – 30 Grad warmem Leitungswasser ab.
4. Wischen Sie das Gerät mit einem trockenen flusenfreien Tuch ab.
®
LABORIE Urostym
Bedienungsanleitung UST-UM07, MAN1057-DE
und ENZOL®
TM
HLD (gebrauchsfertig)
TM
TM
HLD
19