5 UROSTYM®-SOFTWARE-ÜBERBLICK
Das Hauptfenster von Urostym
Diagramm hervorgehoben):
Hauptmenüleiste
Patientenwerkzeugleist
e
Schaltfläche
Patientenliste
Statusleiste
Zugeordnete Geräte (auch als verbundene Geräte bezeichnet) werden in der Statusleiste neben dem
Gerätenamen angezeigt. Zum Beispiel am unteren Rand des obigen Bildes:
•
Kanal 1 ist mit der Urostym
•
Kanal 2 (EMG1) und Manometrie (Messfühler P4) sind mit der UDS-Einheit verknüpft.
•
Das Harnflussmessgerät ist mit dem Simulator (Pseudo-Gerät) verknüpft.
Wenn ein Gerät nicht verknüpft ist, leuchtet die Anzeige in der Statusleiste schwarz, wenn das Gerät
verknüpft, aber nicht verbunden ist, leuchtet die Anzeige rot, wenn das Gerät verknüpft und verbunden
ist, leuchtet die Anzeige grün.
32
®
setzt sich aus vier unterschiedlichen Abschnitten zusammen (im folgenden
Die Hauptmenüleiste bietet schnellen Zugriff auf alle Funktionen. Sie umfasst die folgenden
Untermenüs: Datei, Untersuchung, Protokoll, Optionen, Fenster und Hilfe.
Die Patientenwerkzeugleiste ermöglicht schnellen Zugriff auf die am häufigsten verwendeten
Funktionen.
Die Schaltfläche Patientenliste ermöglicht eine schnelle und einfache Ansicht der
Patientendateien. Diese Funktionen stehen auch im Hauptmenü und in der Werkzeugleiste zur
Verfügung.
Am unteren Rand des Urostym
®
eine Urostym
-Verbindungsanzeige, den UDS-Verbindungsstatus, den Simulator-
Verbindungsstatus, den Kliniknamen, die Softwareversion, die Firmwareversion und die
Benachrichtigungsanzeige beinhaltet.
-Einheit verbunden.
®
®
-Begrüßungsbildschirms befindet sich eine Statusleiste, die
®
LABORIE Urostym
Bedienungsanleitung UST-UM07, MAN1057-DE