Die Sonde ist richtig eingeführt, wenn sich die „Kurve" oder Verengung in der Sonde an dem Punkt
befindet, an dem sie den Körper verlässt. ** Überprüfen Sie IMMER die Position der Sonde, bevor Sie
mit der Stimulation beginnen. Die Stimulation zu starten, wenn die Sonde nicht richtig positioniert ist,
kann für Patienten schmerzhaft sein.
•
Wenn die Verwendung einer Sonde an bestimmten Patienten nicht möglich ist, können Sie stattdessen
auch die Oberflächenelektroden-Patches perianal verwenden. Dies kann bei Patienten der Falls ein, die
eine Sonde ablehnen oder einen ernsten Prolaps haben. In einem solchen Fall sind die
Oberflächenelektroden ELE625 die bessere Option.
5.5
PROTOKOLLE AUF DER GRUNDLAGE DER DIAGNOSE AUSWÄHLEN
5.5.1
BELASTUNGS-HARNINKONTINENZ
Protokollname
Inkont. (Behandlungsbeginn)
Inkont. (Behandlungsende)
Belastungsinkontinenz
Gemischte Drang-/Belastungsinkontinenz
Gemischte Stimulations-/Bio-Behandlung
Gemischte Harninkontinenz
Belastungs-Harninkontinenz
Geschwächte Beckenbodenmuskulatur
Manometrie – Beginn der
Inkontinenzbehandlung
Manometrie – Ende der
Inkontinenzbehandlung
Schnelle Sprünge
5.5.2
DRANG-HARNINKONTINENZ
Protokollname
Inkont. (Behandlungsbeginn)
Inkont. (Behandlungsende)
Gemischte Drang-/Belastungsinkontinenz
Gemischte Stimulations-/Bio-Behandlung
Gemischte Harninkontinenz
Geschwächte Beckenbodenmuskulatur
Dranginkontinenz
Drang-Harninkontinenz
Manometrie – Beginn der
Inkontinenzbehandlung
LABORIE Urostym
Bedienungsanleitung UST-UM07-DE, MAN1057-DE –
®
Stimulation
Y
Y
Y
Y
Y
Stimulation
Y
Y
Y
Y
Y
Patientenversorgungsanleitung
BMR
Y
Y
Y
Y
Y
Y
Y
Y
Y
BMR
Y
Y
Y
Y
Y
Y
Y
133