Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einrichten Der Pumpe; Einrichtung Des Roam™ Dx Für Druck Und Emg - LABORIE AQUARIUS XT Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EINRICHTEN DER PUMPE

Die Genauigkeit der Pumpe ist nicht gewährleistet, wenn der Schlauch des Pumpenkopfes mehr als einmal verwendet wird. Die Pumpe NICHT in einer
Geschwindigkeit laufen lassen, die die Grenzwerte des Katheters übersteigt, und die Pumpe nicht bei hoher Geschwindigkeit mit einem Kontrastmittel
betreiben.
Um die Patientensicherheit während der normalen Anwendung zu gewährleisten, ist die Druckgrenze der Pumpe auf 150 cmH
Volumengrenze auf 750 ml voreingestellt.
1. Einen Beutel mit Kochsalzlösung am Infusionsständerhaken aufhängen und den Einstechdorn des Pumpenschlauchs in den Beutel einführen.
2. Die Leitung vollständig spülen.
3. Die Rollenklemme verwenden, um den Schlauch zu schließen und den Durchfluss zu stoppen.
4. Den Pumpenkopf öffnen. Den komprimierbaren Teil des Pumpenschlauchs von links nach rechts oben auf die Rollen setzen.
5. Den Pumpenkopf schließen.
6. Die Rollenklemme am Pumpenschlauch öffnen.
EINRICHTUNG DES ROAM™ DX FÜR DRUCK UND EMG
Das EMG-Kabel in den mit E2 gekennzeichneten Anschluss des
Roam™ DX einsetzen.
Das P1-Kabel mit dem mit „1" gekennzeichneten Anschluss am
Roam™ DX, das P2-Kabel mit dem mit „2" gekennzeichneten
Anschluss verbinden und so weiter.
Wenn der ROAM™ DX am Patienten befestigt wird, sollte dieser entweder an einem Hüftgurt, Taillenriemen oder Trageband angebracht werden.
LABORIE AQUARIUS XT/CT/LT/CTS Benutzerhandbuch AQS-UM01
[DE]
O und die
2
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aquarius ctAquarius ltAquarius cts

Inhaltsverzeichnis