Anhänge
SYSTEMSPEZIFIKATIONEN
Auf Anfrage stellt LABORIE sämtliche Schaltpläne, Komponenten-Teilelisten und sonstige technische
Dokumentation im Zusammenhang mit dem Urostym
Modell
Abmessungen
Gewicht
Kabellänge
Kanäle
Abtastrate
Betriebsbedingungen
Transport- und
Aufbewahrungsbedingungen
Stromanschluss
Druckaufnehmer (TRA168)
Leitungsisolationstransformator
(LIT030, LIT055)
Sicherung
96
Spezifikationen
Urostym®
44 cm (17 Zoll) x 25 cm (9,8 Zoll) x 9,3 cm (3,6 Zoll) [L x B x H]
1,7 kg (3,8 lb.)
182 cm (6 Fuß)
3 (Eingang)
Kanal 1 – Stimulation/BMR
Kanal 2 – BMR
Kanal 3 – Manometrie
1 (Ausgang)
Kanal 1 – Stimulation
Max. 20 Pkt/sec.
Temperatur: +10 °C bis +40 °C (50 °F bis 104 °F)
Feuchtigkeit: 30 % bis 75 % relative Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend)
Druck: 70 kPa bis 106 kPa
Temperatur: -40 °C bis +70 °C (-40 °F bis 158 °F)
Feuchtigkeit: 10 % bis 100 % relative Luftfeuchtigkeit
Druck: 50 kPa bis 106 kPa
Eingang: 100-240 V~, 50-60 Hz, 55 W
Sicherung: 2X1 A, 250 V
Kabellänge: 1,2 m / 4,0 Fuß.
Messbereich: 0 bis 200 cm H2O
Toleranz: +/- 4 % relativ zum Messwert bzw. +/- 5 cm H2O, je nachdem, welcher Wert
größer ist
LIT030
Eingang: 120 V~, 50/60 Hz, 1.000 VA
Ausgang: 120 V~, 50-60Hz, 1.000 VA
LIT055
Eingang: 230-240 V~, 50/60 Hz, 1.000 VA
Ausgang: 230-240 V~, 50/60 Hz, 1.000 VA
Schaltleistung: 35 A
Betriebsspannung: 250 VAC
®
zur Verfügung.
®
LABORIE Urostym
Bedienungsanleitung UST-UM07, MAN1057-DE