Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stryker AxSOS 3 Titanium Bedienungsanleitung Seite 28

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AxSOS 3 Titanium:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AxSOS 3 Titanium | OP-Technik
OP-Technik
Distale Tibiaplatten
Artikuläre Reposition
Die anatomische Reposition der
Fraktur sollte entweder unter
direkter Sicht mithilfe von
perkutanen Repositionszangen
(siehe Stryker
Repositionsinstrumentensystem
Literatur-Nr. LTRB) oder
K-Drähten durchgeführt werden,
oder alternativ unter
Anwendung eines
überbrückenden externen
Fixateurs.
Die Frakturreposition der
Gelenkoberfläche sollte unter
Abb. 40
direkter Sicht oder Fluoroskopie
kontrolliert werden. Nach
Bedarf K-Drähte zur temporären
Sicherung der Reposition
verwenden (Abb. 40). In der
Regel halten und unterstützen
parallel zur Gelenkachse
gesetzte K-Drähte nicht nur die
Reposition, sondern erleichtern
auch die Visualisierung/
Identifizierung der Gelenklinie.
Es ist darauf zu achten, dass
diese jedoch nicht die
erforderlichen Platten- und
Schraubenpositionen stören.
Zudem muss bei der
Positionierung unabhängiger
Zugschrauben vor der
Verplattung sichergestellt
werden, dass diese nicht die
geplante Plattenposition oder
den Verlauf der
Verriegelungsschrauben
behindern.
Wenn große Knochendefekte
vorhanden sind, sollten
diese entweder mit
Knochentransplantat oder
Knochenersatzmaterial
aufgefüllt werden.
28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis