Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stryker AxSOS 3 Titanium Bedienungsanleitung Seite 24

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AxSOS 3 Titanium:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AxSOS 3 Titanium | OP-Technik
OP-Technik
Proximale mediale Tibiaplatte
Primäre Plattenfixation
Die K-Draht-Löcher in den
Platten ermöglichen die
vorübergehende Plattenfixation
in der Metaphyse und im Schaft
der Platte. Unter Verwendung der
K-Draht-Hülse (Best.-Nr. 705003)
in Verbindung mit der kurzen
(Best.-Nr. 705004) oder mittleren
(Best.-Nr. 705075) Bohrhülse
kann anschließend ein K-Draht
Abb. 35
(Best.-Nr. 705002) in eines der
metaphysären Plattenlöcher
eingeführt werden (Abb. 35, 36).
Dieser Schritt zeigt die Position
der Schraube in Bezug auf die
Gelenkoberfläche an und
ermöglicht die Bestätigung, dass
die Schraube nicht
intraartikulär gesetzt wird.
Kontrollieren Sie unter
Fluoroskopie die Position des
Abb. 36
K-Drahts, bis die optimale
Position erreicht und die Platte
korrekt positioniert ist. Die
korrekte proximale Position
sollte zu diesem Zeitpunkt
ebenfalls erneut geprüft werden,
um sicherzugehen, dass der
Plattenschaft richtig an der
Oberfläche des Tibiaschafts
ausgerichtet ist. Die Position
durch Einführen eines K-Drahts
sichern. Je nach Frakturmuster
Abb. 37
Abb. 38
kann die proximale mediale
Tibiaplatte auch posteromedial
positioniert werden (Abb. 38).
24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis