Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stryker AxSOS 3 Titanium Bedienungsanleitung Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AxSOS 3 Titanium:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OP-Technik
Proximale laterale Tibiaplatte
Metaphysäre Fixation
Verriegelungsschrauben
können nicht als Zugschrauben
eingesetzt werden. Sollte eine
interfragmentäre
Kompressionswirkung
erforderlich sein, muss
vor der Insertion von
Verriegelungsschrauben
zunächst eine 4,0-mm-
Spongiosaschraube in die
Platte eingebracht werden –
(dem Grundsatz „Zug vor
Verriegelung" folgend,
wie im Abschnitt „Allgemeine
Richtlinien" beschrieben).
Die korrekte Länge für die
Kortikalisschraube mithilfe
des Tiefenmessgeräts
(Best.-Nr. 705012) oder durch
Ablesen am Bohrer bestimmen.
Mit dem Gewindeschneider
(Best.-Nr. 702804) in der Nähe
der Kortikalis vorschneiden,
wenn eine 4,0-mm-
Spongiosaschraube verwendet
wird. Zudem muss bei der
Positionierung dieser Schraube
sichergestellt werden, dass diese
nicht den Verlauf der
Verriegelungsschrauben
behindert.
Die Fixation des Metaphysenteils
der Platte mithilfe von
Verriegelungsschrauben
kann unter Verwendung des
voreingestellten K-Drahts im
posterioren Verriegelungsloch,
wie weiter oben im
Abschnitt „Fixation mit
Verriegelungsschrauben"
beschrieben, begonnen
werden (Abb. 29).
Es wird empfohlen, die richtige
Position und Tiefe der Bohrung
unter Fluoroskopie anhand
unterschiedlicher Perspektiven
zu überprüfen und die
Schraubenlänge mithilfe
des Tiefenmessgeräts
(Best.-Nr. 705012) zu messen.
WARNUNG
Sicherstellen, dass keine
intraartikuläre Penetration
durch metaphysäre
Schrauben erfolgt.
Das Ansatzloch des Zielarms
mit Gewinde dient ist
ausschließlich für den
Verbindungspin
(Best.-Nr. 702974) aus dem
AxSOS Tibia Zielarm-
Instrumentensatz und die
Zielblockstellschraube
vorgesehen. Es dürfen keine
andere Schrauben in dieses
Loch eingesetzt werden. Für
die zwei Löcher distal zum
Ansatzloch des Zielarms sind
nur Kortikalisschrauben
geeignet (Abb. 28).
AxSOS 3 Titanium | OP-Technik
Abb. 28
Abb. 29
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis