Markieren der Spitzenwerte
Mithilfe der Option „Markieren der Spitzenwerte " erfolgt bei Testbeendung bei allen Kanälen eine
automatische Kennzeichnung der jeweiligen Höchstpunktereignisse.
•
Zur Aktivierung der Option „Markieren der Spitzenwerte Markieren der Spitzenwerte "
auf Optionen > Markieren der Spitzenwerte klicken.
rgebnis: Nach Durchführung und Beendung eines Tests wird für jeden Kanal ein
Höchstpunktereignis hinzugefügt.
•
Zur Deaktivierung der Option auf Optionen > Markieren der Spitzenwerte klicken.
AutoInfusion Vorgang
Die Option „Auto Infusion Vorgang" kann während der Füllphase bei einem CMG‐ oder Druck‐/ Flow‐
Test verwendet werden. Im Zuge dieser Option erfolgt jeweils nach 100 ml Flüssigkeitsinfusion in den
Körper des Patienten eine Ereigniskennzeichnung.
Vor Testbeginn auf der Menüleiste Optionen wählen und Auto Infusion Vorgang wählen. Es wird
darauf hingewiesen, dass die Option Auto Infusion Vorgang auch während des Testablaufs gewählt
werden kann. Bei Anzeige von Ereignissen auf der Kurve werden automatische
Infusionskennzeichnungen oben an der Kurve als „VH" angezeigt. Der Ereignisvermerk in der
Ereigniszusammenfassung lautet „VH2O = XXX ml". Zur Deaktivierung der Option „Auto Infusion
Vorgang" auf Optionen > Auto Infusion Vorgang klicken. Weitere Angaben über die Anzeige von
Ereignissen bitte Ereignis Zusammenfassung auf Seite 37 entnehmen.
Schnitt Graph
Die Option „Schnitt Graph" dient zum oberen oder unteren „Zuschnitt" einer Kurve, wenn diese den
Maßstab eines Kanalanzeigebereichs überschreitet. Diese Funktion ist als Standardeinstellung nicht
aktiv, und die Kurve ragt über den Anzeigebereich eines Kanals hinaus
•
Zur Deaktivierung der Option Graph Clipping" auf Optionen > Schnitt Graph klicken.
ANMERKUNG: Die Kurvenhöhe richtet sich nach dem Kanalmaßstabsbereich.
Nullabgleich!
Es wird empfohlen alle Transducer vor Durchführung eines Tests auf null zu stellen.
•
Um alle Transducer auf null zu stellen, auf Alles klicken.
•
Um einen bestimmten Transducer auf null zu stellen, auf Schaltfläche mit der
Transducer‐/Kanalbezeichnung klicken.
•
Um Transducer auf einen bestimmten Wert einzustellen, auf Schaltfläche Erweitert
klicken. Dann auf die Option neben dem Transducer, der geändert werden soll, klicken.
Mithilfe der Tastatur unten im Fenster den speziellen Wert eingeben und auf Anwenden
klicken.
ANMERKUNG: Die Schaltfläche Erweitert ist nur während eines Testablaufs verfügbar.
Goby
57
.
Benutzerhandbuch