Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellung Des Goby-Systems Und Des Zubehörs; Bestandteil-Checkliste - LABORIE Goby Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

 
Kapitel 3  
 
Aufstellung des Goby‐systems und des Zubehörs 
Nachprüfen, ob alle bestellten Anlagen‐ und Zubehörbestandteile geliefert wurden. Bei Abweichung 
zwischen bestellten und gelieferten Bestandteilen Verbindung mit  LABORIE aufnehmen. Bestandteile auf 
erkennbare Anzeichen von Schaden oder falscher Handhabung untersuchen. Bei Auffinden eines Schadens 
unverzüglich Spediteur verständigen. Verpackungseinheit mit Tragegriff und Kartons möglichst aufheben, 
damit die Ausrüstung bei Überholungsbedarf auf praktische und sichere Weise zurückbefördert werden 
kann. 
Bestandteil‐Checkliste 
Das Urocap‐IV‐Uroflowmessgerät, das UDS‐Roam‐Druckaufzeichnungsgerät und der Goby‐Hub‐
Pumpenbehälter. 
 
UDS Roam™ (drahtloses, 
batteriebetriebenes Druck‐ und EMG‐
Messgerät) 
Urocap IV™ (drahtloses Uroflowmessgerät) 
Goby Hub™ (drahtlose Pumpe und UDS‐
Roam‐Andockstation) 
Infusionsstange und ‐aufhänger 
LIT‐Box (Leitungstrenntransformator ‐ Line 
Isolation Transformer) 
Netzteil 
Stromkabel 
Luftbetriebene Katheter 
Becher 
Miktionsstuhl und Trichter 
Gel‐Patch‐Elektroden für EMG 
 
 
 
 
  
Goby
Software‐Platte, HASP‐Schlüssel, 
Schnellstartanleitungen, 
Konfigurationsanleitungen und Betriebshandbuch 
Laptop oder Tablett (optional) 
Infusionstransducer (optional) 
Beingurt und Tasche für UDS Roam (optional) 
Drucker (optional) 
GO Cart™ ‐ ergonomischer justierbarer Wagen (mit 
Ablage, Druckerfach) (optional) 
UPP‐Puller mit „Silent Drive", d.h. mit 
geräuschlosem Trockenantrieb, und Halterung 
(optional) 
Bluetooth®‐Schlüssel und Treiber bei Verwendung 
eines nicht von Laborie stammenden Computers 
(optional) 
9  
 
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis