2. Pumpe 1 Minute lang bei mittlerer Leistung laufen lassen.
3. Volumen messen. Das Volumen sollte der Pumpenfüllleistung entsprechen.
4. Je nach Bedarf mit einer anderen Pumpleistung/mit anderen Pumpleistungen wiederholen.
ANMERKUNG: Bei einer Pumpleistung unter 50 ml/Min. Pumpe länger laufen lassen, bis das
Volumen über 50 ml liegt. Zur Berechnung der Pumpleistung Volumen dann durch die Zeit
dividieren. Beispiel: Pumpe bei 10 ml/Min. Pumpleistung 5 Minuten lang laufen lassen, Volumen
messen und zur Berechnung der Pumpleistung durch 5 dividieren
Pflege der GO‐Cart‐Einheit und ihrer bestandteile
Die GO‐Cart‐Einheit und ihre Bestandteile sollten mit einem sauberen Tuch, das mit einer Reinigungslösung
wie Seife und Wasser befeuchtet wurde, abgewischt oder gemäß Krankenhausanleitungen gereinigt
werden.
Pflege des luftbetriebenen Transducers/kabels
Das Risiko einer Kreuzkontamination bei Patienten ist im Falle von sterilen, luftbetriebenen
Einwegkathetern und sterilen Verfahrensmethoden belanglos. Bei allen Verfahren, die in einer wegen
Körperflüssigkeiten oder Hautkontakt hochriskanten Umgebung erfolgen, erhöht sich allerdings das Risiko
der Kontaminierung von Mehrwegbestandteilen.
Es empfiehlt sich, nach jeder einzelnen Patientenbehandlung wie folgt vorzugehen:
•
Luftbetriebene Katheter sind Einwegkatheter zum Einsatz bei lediglich einem einzigen
Patienten. Nach Gebrauch entsorgen.
•
Zum Schutz des Transducers anhängende Schutzkappe mittels Luer‐Verschluss wieder
auf Transducergehäuse anbringen.
•
Transducer/Kabel mit einem krankenhausüblichen Desinfektionsmittel mit breitem
Wirkspektrum wie u. a. gegen etwaige Standardpathogene und gegen HIV, HBV, HCV,
VRE, MSRA, MSRE, Pseudomonas und Mykobakterien besprühen oder nass abwischen.
•
Transducer/Kabel trockenwischen.
Aufladen des akkus
Die Urocap‐IV‐Einheit und die UDS‐Roam‐Einheit enthalten aufladbare Akkus.
•
Zum Aufladen des Urocap‐IV‐Akkus Elektrokabel am Gerät und mit dem anderen Ende an
Steckdose anstecken.
•
Zum Aufladen des UDS‐Roam‐Akkus UDS‐Roam‐Einheit in Goby‐Hub‐Einheit anbringen.
Netzkabel unten an Goby‐Hub‐Einheit und mit dem anderen Ende an Steckdose
anstecken. Goby Hub mittels Netzschalter unten an der Einheit auf ON [AN] stellen.
Es dauert rund 5 Stunden, um die Geräte voll aufzuladen. Das Gerät ist voll aufgeladen, wenn die LED‐
Anzeige am Gerät grün leuchtet.
Goby
7
.
Benutzerhandbuch