Kapitel 12
Hilfe
Anzeichen
ALLE GERÄTE
Geräte reagieren nicht?
Computer oder Drucker lassen sich
nicht anschalten?
EMG
EMG‐Messwerte zu hoch/niedrig?
Keine EMG‐Zackenreaktion und
flache Basislinie?
EMG‐Reaktion zu hoch und Kanal
gesättigt?
Goby
Mögliche Ursache(n)
Keine Spannung an
Steckdose?
Beschädigtes Netzkabel?
Netzkabel nicht richtig
angeschlossen?
Geräte in Software nicht
angeschlossen?
Keine Spannung an
Steckdose?
Beschädigtes Netzkabel?
Netzkabel nicht richtig
angeschlossen?
EMG‐Kanalmaßstab nicht
optimiert?
Sind die Elektroden nass
oder haften sie generell
nicht?
Losgelöste Elektrode?
Lief Wasser/Harn über die
Elektroden?
Sprechen die Elektroden
nicht auf die richtige
Muskelgruppe an?
Sprechen die Elektroden
nicht auf die richtige
Muskelgruppe an?
73
Überprüfung/Fehlerbehebung
System an einer nachweislich
funktionierenden Steckdose
anstecken.
System ausstecken und bei Laborie
Ersatznetzkabel anfordern.
Sicherstellen, dass das Stromkabel
fest unten am System und an der
Steckdose angesteckt ist.
Geräte an System anschließen.
Nähere Angaben bitte Seite 15
entnehmen.
Sicherstellen, dass an der Steckdose
Spannung anliegt, dass die
Netzkabel nicht beschädigt sind und
dass alle Netzkabel an beiden Enden
fest angesteckt sind.
Maßstab einfach korrigieren, indem
man auf die Maßstabswerte klickt
und neue Werte eintippt.
Bereich je nach Bedarf rasieren und
trockenreiben. Zum Schutz gegen
Feuchtigkeit ausgiebig Pflasterband
anbringen.
Elektrode wieder anbringen.
Bereich mit Handtuch trocknen und
Elektroden ersetzen.
Eine oder beide Messelektroden (die
Elektroden mit den roten Leitungen)
näher zueinander hin versetzen.
Eine oder beide Messelektroden (die
Elektroden mit den roten Leitungen)
weiter voneinander entfernt
versetzen.
Benutzerhandbuch