5. Klicken Sie auf OK, um das Fenster zu verlassen.
LinPURR
Das LinPURR‐Diagramm
passiver Harnröhrenwiderstand) ist nach Durchführung eines Miktionstests (Druck‐Flow) verfügbar. Ein
LinPURR‐Diagramm bestimmt den Harnröhrenwiderstand durch den Vergleich von Flow und Druck.
Zum Aufrufen des LinPURR‐Diagramms:
•
Wählen Sie LinPURR.
Zum Schließen des LinPURR‐Fensters wählen Sie
Exit! im Fenster LinPURR.
Eine komplementäre Analyse von Druck‐ und Flow‐Daten kann erfolgen, indem Dr. W. Schäfer's
Methoden mit denen von Abrams/Griffiths kombiniert werden.
Diese Darstellung erfolgt ebenfalls im X‐Y‐Format; wobei jedoch Flow‐ und Pdet‐Kanäle an der Y‐ bzw.
X‐Achse angelegt werden.
Zum Verändern der Parameter für das LinPURR‐Diagramm klicken Sie auf Options! im Fenster LinPURR.
Das Auswahlfeld PURR Optionen erscheint.
Verwenden Sie die nachfolgende Tabelle, um Kanalparameter oder Diagrammbereich zu verändern:
Zum...
Verändern von Skalierung oder
Aktivieren/Deaktivieren von
Goby
ii
basiert auf der Arbeit von Dr. Werner Schafer. Die Funktion LinPURR (linear‐
Was tun...
echseln des Kanals: Klicken Sie zur Änderung auf die Auswahlliste des
Auswahlfeldes neben der Kanalbezeichung. Wählen
Sie den gewünschten Kanal aus.
Doppelklicken Sie in das gewünschte Textfeld. Geben
Schwelle:
Sie mit der Tastatur einen neuen Wert ein.
Wechseln des
Klicken Sie auf die Taste Change. Wählen Sie den
Diagrammbereichs:
neuen Bereich aus.
Klicken Sie auf das Kästchen neben der
Anzeige Optionen*:
gewünschten Option.
33
Benutzerhandbuch