Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Computer-Virusschutz; Produktbehandlung Und -Entsorgung Nach Gebrauch; Umweltberücksichtigungen Bei Entsorgung - LABORIE Goby Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

 
Der Akkustatus lässt sich im Device Manager [Gerätemanager] ablesen. 
 
ANMERKUNG: Die Geräte können während des Aufladens durchgehend benutzt werden.  
Computer‐Virusschutz 
Alle bei LABORIE gekauften Computer sind vor dem Versand virenfrei und mit dem Virenschutzprogramm 
Norton™  Antivirus  ausgestattet.  Der  Kunde  ist  dafür  verantwortlich,  das  Virenschutzprogramm  zur 
Verhütung von Virenproblemen korrekt anzuwenden und instandzuhalten. LABORIE trägt nach Lieferung an 
den Kunden keine Verantwortung für virenbedingte Computerprobleme. 
Produktbehandlung und ‐entsorgung nach gebrauch  
Alle kontaminierten Plastik‐, Einwegartikel und Verpackungen gemäß dem 
Standardbetriebsverfahren des jeweiligen Instituts für die Handhabung von 
medizinischem Abfall entsorgen. 
Ausgediente Produkte, ausgediente elektrische und elektronische Geräte sollten separat 
erfasst und zum einschlägigen örtlichen Abfallverwertungsdienst gebracht werden. 
Verpackungsabfall sollte zur Abholung durch einen entsprechenden Verpackungsabfall‐
Abfuhrdienst und Abfallwiederverwertungsdienst separat erfasst werden. 
Umweltberücksichtigungen bei Entsorgung 
Da das Urocap‐IV‐Gerät zur Durchführung von Uroflow‐Untersuchungen dient, ist es wichtig, 
Abfallprodukte (wie Harn) zur Verhütung von Umweltverschmutzung ordnungsgemäß zu entsorgen. 
Abfallprodukte sollten so entsorgt werden, dass sie kein Frischwasser‐Versorgungssystem verschmutzen ‐ 
dies gilt besonders für das Trinkwassersystem. Normalerweise stellt dies in Gegenden mit ordentlichen 
Abwassersystemen und Wasseraufbereitungsverfahren kein Problem dar. In diesen Fällen erweist es sich als 
praktisch, das Abwassersystem zu benutzen. 
  
Goby
8  
 
 
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis