Promag 31
5. Fehlersuche und Störungsbeseitigung
5.1 Verhalten der Meßeinrichtungen bei Störung oder Alarm
Hinweise!
• Fehlermeldungen, die während des Meßbetriebs auftreten, werden am Statusaus-
gang gemeldet, sofern dieser entsprechend konfiguriert wurde (siehe Kapitel 4).
• Zusätzlich befindet sich auf der Verstärker-Platine des eichfähigen Promag 31 eine
LED (siehe Abb. 44). Solange das Meßsystem normal funktioniert, leuchtet diese Di-
ode. Im Fehlerfall oder bei Netzausfall erlischt die Diode und zeigt so eine Fehlfunk-
tion an. Die LED ist bei geeichter Version nicht zugänglich (Plombe).
Die Meßeinrichtung Promag 31 reagiert auf Störungen oder einen Alarm in der folgen-
den Weise:
Fehlerarten
Systemfehler
Prozeßfehler
Versorgungsausfall
Hinweis!
Beachten Sie bei aktiver Meßwert-Unterdrückung (MWU) bitte folgende Punkte:
• Systemfehler werden normal über den Statusausgang ausgegeben.
• Prozeßfehler haben eine niedrigere Priorität und werden bei aktiver MWU nicht an
den Statusausgang ausgegeben.
• Beim geeichten Meßsystem Promag 31 ist die Funktion Meßwertunterdrückung
nicht vorhanden.
Fehlermeldungen auf dem Display
Endress+Hauser
Fehlerverhalten der Ausgänge
Statusausgang ist offen, d.h. der Open
Collector ist nicht leitend (siehe Abb. 36).
Impulsausgang: Keine Ausgabe von Impulsen,
solange der Fehler nicht behoben wird.
Stromausgang: Der Strom wird auf einen
definierten Wert gesetzt, solange der Fehler
nicht behoben ist.
0...20 mA ⇒ 0 mA
4...20 mA ⇒ 2 mA
Fehler
Systemfehler ⇒ ERROR-Segment sichtbar
Prozeßfehler ⇒ MSÜ-Segment sichtbar
(Empty Pipe)
Nicht bei geeichtem Meßgerät!
Überlauf ⇒ Overflow-Segment sichtbar
5. Fehlersuche und Störungsbeseitigung
Abb. 41
39