Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kabelspezifikationen - Endress+Hauser promag 31 Betriebsanleitung

Magnetisch-induktives durchfluß-meßsystem für den eichpflichtigen verkehr mit kaltwasser (abwasser)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für promag 31:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Promag 31

3.5 Kabelspezifikationen

Kabelspezifikation für Getrennt-Version (FS)
Spulenkabel:
2×0,5 mm
Leiterwiderstand: ≤37 Ω/km
Kapazität: Ader/Ader, Schirm geerdet ≤120 pF/m
Signalkabel:
3×0,38 mm
abgeschirmten Adern
Leiterwiderstand: ≤50 Ω/km
Kapazität: Ader/Schirm ≤420 pF/m
Kabelspezifikation für Getrennt-Version (FL)
Spulenkabel:
2×0,5 mm
Leiterwiderstand: ≤37 Ω/km
Kapazität: Ader/Ader, Schirm geerdet ≤120 pF/m
Signalkabel:
5×0,5 mm
Leiterwiderstand: ≤37 Ω/km
Kapazität: Ader/Ader, Schirm geerdet ≤120 pF/m
Kabelspezifikationen beim Einsatz in elektrisch stark gestörter Umgebung
Die Meßeinrichtung Promag 31 erfüllt die allgemeinen Störfestigkeitsanforderungen
(EMV) gemäß EN 50081 Teil 1 und 2 / EN 50082 Teil 1 und 2 bei entsprechendem Ein-
bau gemäß den NAMUR-Empfehlungen.
Hinweis!
Bei der Getrennt-Version (FS und FL) müssen die Signal- und Spulenkabel zwischen
Meßaufnehmer und Meßumformer grundsätzlich geschirmt und beidseitig geerdet
werden. Die Erdung erfolgt über die vorgesehenen Erdklemmen im Innern der
Anschlußgehäuse von Meßumformer und Meßaufnehmer (siehe Seite 26).
Endress+Hauser
2
PVC-Kabel mit gemeinsamem Schirm
2
PVC-Kabel mit gemeinsamem Schirm und einzeln
2
PVC-Kabel mit gemeinsamem Schirm
2
PVC-Kabel mit gemeinsamem Schirm
3. Elektrischer Anschluß
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Promag 31 f

Inhaltsverzeichnis